Anforderungen + Schwierigkeitsbewertungen
Symbolerklärung
Die Schwierigkeit einer Tour lässt sich mit einem Wort oder Symbol leider nicht ausreichend beschreiben. Vielmehr besteht die Bewertung aus verschiedenen Kriterien wie:
- Anforderung an die körperliche Leistungsfähigkeit wie Ausdauer und Kondition.
- Anforderung an das technische Können und die Erfahrung im Gebirge.
Wir versuchen mit unseren Symbolen von 1-3 Edelweiß im Sommer und 1 – 4 Schneekristallen im Winter, sprich von leicht bis anspruchsvoll, eine kleine Erleichterung und Orientierungshilfe zu geben.
Wandern
Leichte Wanderung auf festen Wegen und Pfaden, auch für Einsteiger mit durchschnittlicher Kondition
Mittelschwere Wanderung auf festen Wegen, exponierte Stellen sind möglich. Voraussetzung: Bergerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition
Anspruchsvolle Wanderung auf teilweise exponierten Steigen, leichte Kletterei an Drahtseil versicherten Passagen ist möglich. Voraussetzung: Bergerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sehr gute Kondition
Hochtouren
Leichte Hochtouren. Keine Gletschererfahrung notwendig, für Anfänger mit guter Kondition und Bergerfahrung geeignet
Mittelschwere Tour, Vorkenntnisse im Umgang mit der technischen Ausrüstung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind Voraussetzung
Anspruchsvolle Tour, Hochtourenerfahrung, sicherer Umgang mit Steigeisen, sehr gute Kondition werden vorausgesetzt. Leichte Kletterei bis III. Schwierigkeitsgrad im Nachstieg ist möglich
Klettern
Leichte Klettereien im II. und III. Schwierigkeitsgrad, keine Vorkenntnisse notwendig. Für Anfänger geeignet
Touren mittlerer Länge und Schwierigkeit im III. und IV. Schwierigkeitsgrad. Für Teilnehmer mit etwas Klettererfahrung
Klettererfahrung, gute Kondition und Ausdauer für Touren im IV. bis VI. Schwierigkeitsgrad sind nötig
Klettersteige
Leichte bis mittelschwere Klettersteige. Für Anfänger mit durchschnittlicher Kondition geeignet
Mittelschwere bis anspruchsvolle Touren. Klettersteigerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind Voraussetzung
Schneeschuhwandern
Leichte Wanderung mit Schneeschuhen, auch für Anfänger mit durchschnittlicher Kondition geeignet. Schneeschuherfahrung wird nicht vorausgesetzt
Mittelschwere Tour, Wandererfahrung und gute Kondition für Gehzeiten bis zu 5-6 Stunden sind wichtig. Schneeschuherfahrung wird nicht vorausgesetzt
Skitouren
Leichte Touren, für sportliche Anfänger geeignet. Voraussetzung: Grundschwung auf der Piste
Mittelschwere Touren mit Aufstiegen von 800 – 1200 Hm (2 – 4 Std.). Ideal für Teilnehmer mit Skitouren- Erfahrung und sportliche Anfänger mit Tiefschnee- Erfahrung
Anspruchsvolle Tour, Skitourenerfahrung ist notwendig, gute Kondition, Aufstiege von 1000 – 1500 Hm (3 – 5 Std.). Abfahrten in allen Schneearten sollten beherrscht werden
Sehr anspruchsvolle Tour, Skitourenerfahrung im Hochgebirge, ausgezeichnete Kondition, sichere Aufstiegs- und Abfahrtstechniken in allen Schneearten und Steilheiten, sowie der sichere Umgang mit Pickel und Steigeisen sind Voraussetzung. Aufstiege bis zu 2000 Höhenmeter sind möglich
Eisfallklettern
Leichte Routen, es sind keine Vorkenntnisse nötig
Mittelschwere Routen, Mehrseillängentouren sind möglich und erfordern Erfahrung im Umgang mit Steigeisen und Eisgeräten
Anspruchsvolle Routen und Touren mit mehreren Seillängen,für geübte und konditionsstarke Eiskletterer
Tiefschnee / Freeride / Skiplus
Leicht, für sportliche Anfänger geeignet, Voraussetzung: Grundschwung auf mittleren bis schweren Pisten
Mittelschwer, sicheres Skifahren auf mittleren bis schweren Pisten und durchschnittlicher Kondition werden vorausgesetzt. Etwas Erfahrung im Fahren abseits der Piste ist vorteilhaft. Kurze Aufstiege bis ca. 30 Min. sind möglich
Anspruchsvoll, Abfahrten in allen Schneearten sollten beherrscht werden. Eine gute Kondition für lange Skitage, kurze Aufstiege bis zu 30 Min. und Abfahrten bis zu 5000 Hm. am Tag sollte mitgebracht werden
Sehr anspruchsvoll, gutes Skifahren in allen Schneearten und Steilheiten, sowie eine gute Kondition für lange Skitage mit Abfahrten bis zu 7000 Hm pro Tag vorausgesetzt. Kurze Anstiege bis zu 30 min. sind möglich