Risikomanagement
Wir bieten Bergsport in alpinem Gelände an. Um eine möglichst hohe Sicherheit zu gewährleisten, führen und unterrichten wir nach den neuesten und modernsten Erkenntnissen und Richtlinien.
Durch unsere fundierte und anspruchsvolle Ausbildung und die langjährige Berufspraxis versuchen wir, unseren Gästen eine größtmögliche Sicherheit zu bieten.
Es besteht bei all unseren Reisen und Führungen grundsätzlich ein erhöhtes Erkrankungs-, Unfall- und Verletzungsrisiko (wie z.B. Absturzgefahr, Lawine, Steinschlag, Spaltensturz, Höhenkrankheit, Infektion …)
Dieses Risiko kann auch durch eine noch so umsichtige und fürsorgliche Planung und Betreuung nie vollkommen reduziert und ausgeschlossen werden. Zusammenfassend bedeutet dies, dass trotz fachkundiger Führung draußen im Gebirge immer ein Restrisiko bleibt.
Wir werden bei der Auswahl der Touren die aktuellen Wetterverhältnisse und Gegebenheiten, sowie das Können der Teilnehmer mit einbeziehen. Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf sind daher jederzeit möglich.
Qualität und Sicherheit ist unser oberstes Gebot. Deshalb setzen wir staatl. gepr. Berg- und Skiführer, Anwärter und geprüfte Wanderführer für unsere Touren ein.