Liebes Aktiv-am Berg Team,
vielen Dank für das unvergessliche Erlebnis E5 Klassik vom 3.7.23-9.7.23. Sicherlich ist so eine Mehrtageswanderung mit vielen Herausforderungen bestückt, die wir in der bergfreien Landschaft nicht kennen. Mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und immer wieder guten Tipps und guter Laune (auch morgens um 5 :-)) ist es unserem Guide Hans gelungen, dass wir eine wirklich unvergessliche Woche hatten. Toll organisiert, Tolles Essen und immer wieder neue Eindrücke, die auch eine heterogene Gruppe (wieder Danke Hans) zusammengeführt hat. Wer "im Frühtau zu Berge" liebt und Menschenmassen am Berg meiden möchte: Aktiv am Berg ist eine klare Empfehlung. ….auch wenn es um die passiv-am-Berg- Phasen geht 🙂
Vielen Dank an ALLE
Liebe Grüße Heike
Gästebuch von Aktiv am Berg
Herzlich Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher. Wir freuen uns, dieses Gästebuch online zu stellen und sind auf eure Einträge gespannt.
Viel Spaß! 🙂
Lieber Gruß Steffi und Ecke Frick
1103 Einträge
Liebes Aktiv am Berg Team, lieber Hans,
gestern ging unsere Tour der Klassiker E5 von Oberstdorf nach Meran 🥾zu Ende. Was soll ich sagen…
wir hatten HANS IM GLÜCK 🍀 dabei und mit Ihm tolle Erlebnisse erfahren dürfen. Die Gruppe (18-69 Jahre) war ganz sicher eine Herausforderung, aber alle haben an einem Strang gezogen und gemeinsam haben wir das Ziel erreicht. Alle haben wir gelernt, dass der frühe Vogel den Wurm fängt.😉 Als erste Gruppe in der Früh gestartet, konnten wir (nicht immer, da wir nicht strahlenden Sonnenschein hatten) tolle Ausblicke und die Ruhe genießen. Auch sind wir immer trocken in den Unterkünften angekommen. Der größte Vorteil war die Gruppengröße, die hat uns den großen Vorteil gebracht, dass wir morgens pünktlich starten konnten und auf jeden individuell eingegangen werden konnte. Der Wettergott meinte es mit den Temperaturen ⛅️auch gut mit uns, Flora & Fauna🌲🪻, Berg-, Kogel- und Jöchlenamen wurden uns in aller Ruhe beigebracht⛰.
Also alles in allem, DANK HANS, eine glatte 1*.
Auch Danke für das Andenken und an Bettina und Steffi für die Organisation und wirklich nette Kommunikation. Zu guter Letzt will ich Ernst nicht vergessen, welcher uns geschickt über den Reschen- und Fernpass nach Oberstdorf gebracht hat.
Ein dickes Danke und Euch alles Gute 🤗
gestern ging unsere Tour der Klassiker E5 von Oberstdorf nach Meran 🥾zu Ende. Was soll ich sagen…
wir hatten HANS IM GLÜCK 🍀 dabei und mit Ihm tolle Erlebnisse erfahren dürfen. Die Gruppe (18-69 Jahre) war ganz sicher eine Herausforderung, aber alle haben an einem Strang gezogen und gemeinsam haben wir das Ziel erreicht. Alle haben wir gelernt, dass der frühe Vogel den Wurm fängt.😉 Als erste Gruppe in der Früh gestartet, konnten wir (nicht immer, da wir nicht strahlenden Sonnenschein hatten) tolle Ausblicke und die Ruhe genießen. Auch sind wir immer trocken in den Unterkünften angekommen. Der größte Vorteil war die Gruppengröße, die hat uns den großen Vorteil gebracht, dass wir morgens pünktlich starten konnten und auf jeden individuell eingegangen werden konnte. Der Wettergott meinte es mit den Temperaturen ⛅️auch gut mit uns, Flora & Fauna🌲🪻, Berg-, Kogel- und Jöchlenamen wurden uns in aller Ruhe beigebracht⛰.
Also alles in allem, DANK HANS, eine glatte 1*.
Auch Danke für das Andenken und an Bettina und Steffi für die Organisation und wirklich nette Kommunikation. Zu guter Letzt will ich Ernst nicht vergessen, welcher uns geschickt über den Reschen- und Fernpass nach Oberstdorf gebracht hat.
Ein dickes Danke und Euch alles Gute 🤗
E5-Tour mit Ecke 16.06.-23.06.23
Mit der Teilnahme an der E5-Tour habe ich mir einen Traum erfüllt, der mich schon einige Jahre beschäftigt hat. Mit dieser Tour, der Gruppe und unserem Bergführer Ecke wurde es zu einem fantastischen Erlebnis und einer sehr exklusiven Erfahrung in meinem Leben.
Von Beginn an war die Harmonie in der Gruppe spürbar. Unter der sehr professionellen und vor allem sehr sensiblen Leitung von Ecke, hat sich ein Gruppengefühl entwickelt, was sich auf jedem Weg und bei Erreichung von jedem Ziel mehr gefestigt hat. Die Zeitplanung war perfekt. Früh Start, früh fertig und die Stationen genießen.
Die Auswahl der Hütten, die Gemütlichkeit, Angebote und Gastfreundschaft der Betreiber waren einwandfrei. Ecke hat sich sehr viel Mühe gegeben uns eine gewisse Privatsphäre zu ermöglichen.
Herausragend waren die Stationen in der Pension Bergheim, im Hotel Post in Vent und im Hotel Zima in Meran.
Es wird wohl noch was dauern all die Eindrücke zu sortieren. Jeder Tag war anders. Umgebung, Natur, Erlebnisse und die eigenen Gedanken und inneren Kämpfe waren jedes Mal anders.
Aber jeder Zeitpunkt, das große Ganze und diese einmalige Erfahrung werden einfach unvergesslich bleiben. Stellvertretend für das alles ist das Gefühl wenn man auf dem Gipfel des Similauen auf 3606m steht und der König/Königin der Welt ist.
Eine Tour mit der Bergschule Aktiv am Berg werde ich jedem empfehlen, der diesen Weg gehen will!
Für all das vielen Dank an das Team Aktiv am Berg, UNSEREM Bergführer Ecke, meiner Gruppe und vor allem meinem besten Freund Dirk, der mich auf diesem Abenteuer begleitet hat.
Viele Grüße
Karsten
Mit der Teilnahme an der E5-Tour habe ich mir einen Traum erfüllt, der mich schon einige Jahre beschäftigt hat. Mit dieser Tour, der Gruppe und unserem Bergführer Ecke wurde es zu einem fantastischen Erlebnis und einer sehr exklusiven Erfahrung in meinem Leben.
Von Beginn an war die Harmonie in der Gruppe spürbar. Unter der sehr professionellen und vor allem sehr sensiblen Leitung von Ecke, hat sich ein Gruppengefühl entwickelt, was sich auf jedem Weg und bei Erreichung von jedem Ziel mehr gefestigt hat. Die Zeitplanung war perfekt. Früh Start, früh fertig und die Stationen genießen.
Die Auswahl der Hütten, die Gemütlichkeit, Angebote und Gastfreundschaft der Betreiber waren einwandfrei. Ecke hat sich sehr viel Mühe gegeben uns eine gewisse Privatsphäre zu ermöglichen.
Herausragend waren die Stationen in der Pension Bergheim, im Hotel Post in Vent und im Hotel Zima in Meran.
Es wird wohl noch was dauern all die Eindrücke zu sortieren. Jeder Tag war anders. Umgebung, Natur, Erlebnisse und die eigenen Gedanken und inneren Kämpfe waren jedes Mal anders.
Aber jeder Zeitpunkt, das große Ganze und diese einmalige Erfahrung werden einfach unvergesslich bleiben. Stellvertretend für das alles ist das Gefühl wenn man auf dem Gipfel des Similauen auf 3606m steht und der König/Königin der Welt ist.
Eine Tour mit der Bergschule Aktiv am Berg werde ich jedem empfehlen, der diesen Weg gehen will!
Für all das vielen Dank an das Team Aktiv am Berg, UNSEREM Bergführer Ecke, meiner Gruppe und vor allem meinem besten Freund Dirk, der mich auf diesem Abenteuer begleitet hat.
Viele Grüße
Karsten
Hallo Freunde des Bergwandern,
so dies war nun meine dritte Alpenüberquerung und das zweite Mal, dass ich den E5 mit Similaun gegangen bin. Es war ein eindrucksvolles Erlebnis, was nicht zuletzt an unseren Bergführer Ecke gelegen hat, ein richtiges Original der zu jeder Zeit das Vertrauen der zum Glück kleinen Gruppe hatte, JA der riesige Vorteil an der Bergschule Aktive am Berg sind die kleinen Gruppen, wir sind zu siebt gegangen. Dadurch ist man sehr schnell zusammengewachsen und hat sich bei vielen kleinen Unwegsamkeiten auf der Tour sehr unterstützt, unser Leitspruch nach dem Tourende „Aus Fremden wurden Freunde“ und dies kann ich nur unterschreiben!!! Bei anderen Touren mit großen Gruppen 10+ habe ich es so nicht gefühlt!
Ich möchte mich auch beim gesamten Team von „Aktiv am Berg“ für die großartige Organisation und das Schmankerl bei der Unterbringung in Vent bedanken 😉
Dank auch an Bettina für den superleckeren Bergkäse.
Und nicht zuletzt auch an Susi die Mutti, Alice, Amrei, Reiko der Doc, Philipp der Mountainman und Karsten mein Bro, es war mir eine Ehre!
Dank Dir Ecke!!!
Darf ich jetzt eigentlich wieder Rauchen und Trinken 😉 Grüße Dirk
so dies war nun meine dritte Alpenüberquerung und das zweite Mal, dass ich den E5 mit Similaun gegangen bin. Es war ein eindrucksvolles Erlebnis, was nicht zuletzt an unseren Bergführer Ecke gelegen hat, ein richtiges Original der zu jeder Zeit das Vertrauen der zum Glück kleinen Gruppe hatte, JA der riesige Vorteil an der Bergschule Aktive am Berg sind die kleinen Gruppen, wir sind zu siebt gegangen. Dadurch ist man sehr schnell zusammengewachsen und hat sich bei vielen kleinen Unwegsamkeiten auf der Tour sehr unterstützt, unser Leitspruch nach dem Tourende „Aus Fremden wurden Freunde“ und dies kann ich nur unterschreiben!!! Bei anderen Touren mit großen Gruppen 10+ habe ich es so nicht gefühlt!
Ich möchte mich auch beim gesamten Team von „Aktiv am Berg“ für die großartige Organisation und das Schmankerl bei der Unterbringung in Vent bedanken 😉
Dank auch an Bettina für den superleckeren Bergkäse.
Und nicht zuletzt auch an Susi die Mutti, Alice, Amrei, Reiko der Doc, Philipp der Mountainman und Karsten mein Bro, es war mir eine Ehre!
Dank Dir Ecke!!!
Darf ich jetzt eigentlich wieder Rauchen und Trinken 😉 Grüße Dirk
Ein unglaubliches Erlebnis…
Liebes Aktiv-am-Berg-Team, ich danke Euch für die unglaublichen Tage auf der E5-Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran vom 20.06. bis 27.06.23!
Eine wahnsinnige Erfahrung für so einen Flachlandtiroler wie mich…
Wir konnten alle Tagesetappen gut meistern. Zum Glück hatten wir alle Sonnencreme mit. Bei bis zu 35 Grad waren die Auf- und Abstiege sehr schweißtreibend, so dass der bewölkte Tag mit dem Aufstieg in die Wolken zur Braunschweiger Hütte eine herrliche Abwechslung war.
Von Vent hoch zur Similaunhütte erlebten wir 3 Jahreszeiten an einem Tag. Gestartet im Tal im Sommer erreichten wir schnell den Frühling im Aufstieg zur Martin-Busch-Hütte mit herrlich blühenden Wiesen. Nach einer Pause erreichten wir das Winterwunderland bei strahlend blauen Himmel mit großen Schneefeldern beim Aufstieg zur Ötzi Fundstelle auf 3.210m. Und dann…WOW…was für ein Ausblick über die Bergketten. Einfach genießen und aufsaugen…
Der Aufstieg auf den Similaun (3.606m) am Folgetag war das absolute Highlight. Los ging es um 6:30 Uhr. Wir waren die ersten an dem Tag…
Und wieder dieser gigantische Blick über die Berge…
Da wird einem so richtig bewusst, dass man so klein ist…
Einfach eine mega Tour…
Danke für die tolle Organisation. Es hat einfach alles gepasst. Ich werde weitere Touren bei Euch buchen.
Heiner
Liebes Aktiv-am-Berg-Team, ich danke Euch für die unglaublichen Tage auf der E5-Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran vom 20.06. bis 27.06.23!
Eine wahnsinnige Erfahrung für so einen Flachlandtiroler wie mich…
Wir konnten alle Tagesetappen gut meistern. Zum Glück hatten wir alle Sonnencreme mit. Bei bis zu 35 Grad waren die Auf- und Abstiege sehr schweißtreibend, so dass der bewölkte Tag mit dem Aufstieg in die Wolken zur Braunschweiger Hütte eine herrliche Abwechslung war.
Von Vent hoch zur Similaunhütte erlebten wir 3 Jahreszeiten an einem Tag. Gestartet im Tal im Sommer erreichten wir schnell den Frühling im Aufstieg zur Martin-Busch-Hütte mit herrlich blühenden Wiesen. Nach einer Pause erreichten wir das Winterwunderland bei strahlend blauen Himmel mit großen Schneefeldern beim Aufstieg zur Ötzi Fundstelle auf 3.210m. Und dann…WOW…was für ein Ausblick über die Bergketten. Einfach genießen und aufsaugen…
Der Aufstieg auf den Similaun (3.606m) am Folgetag war das absolute Highlight. Los ging es um 6:30 Uhr. Wir waren die ersten an dem Tag…
Und wieder dieser gigantische Blick über die Berge…
Da wird einem so richtig bewusst, dass man so klein ist…
Einfach eine mega Tour…
Danke für die tolle Organisation. Es hat einfach alles gepasst. Ich werde weitere Touren bei Euch buchen.
Heiner
Liebes Aktiv-am-Berg-Team!
Uns hat die Alpenüberquerung auf dem E5 (23.6.-29.6.) extrem gut gefallen, sodass sie sicher unvergessen bleibt. Wir hatten großes Glück mit den Wetterbedingungen und unsere Wandergruppe war sehr nett. Ein großes Lob geht an das Aktiv-am-Berg-Team und unseren Wanderführer Thomas. Die Tour war sehr gut organisiert, sodass wir nur die Aufgabe hatten "zu genießen" und natürlich zu wandern. Wir erhielten sehr gute Wandertipps, hatten stets das Gefühl gut aufgehoben und sicher unterwegs zu sein. Außerdem erhielten wir interessante Infos über die Berg-, Tier- und Pflanzenwelt in der Alpenregion. Besonders begeistert hat uns die kleine Wandergruppe, die Aktiv am Berg bewusst so auswählt. So hat der Bergführer/die Bergführerin die beste Möglichkeit, sich um alle gleichermaßen zu kümmern und im Blick zu haben. Wir würden jederzeit wieder mit Aktiv am Berg buchen.
Auf bald,
viele Grüße, Steffi und Christian
Uns hat die Alpenüberquerung auf dem E5 (23.6.-29.6.) extrem gut gefallen, sodass sie sicher unvergessen bleibt. Wir hatten großes Glück mit den Wetterbedingungen und unsere Wandergruppe war sehr nett. Ein großes Lob geht an das Aktiv-am-Berg-Team und unseren Wanderführer Thomas. Die Tour war sehr gut organisiert, sodass wir nur die Aufgabe hatten "zu genießen" und natürlich zu wandern. Wir erhielten sehr gute Wandertipps, hatten stets das Gefühl gut aufgehoben und sicher unterwegs zu sein. Außerdem erhielten wir interessante Infos über die Berg-, Tier- und Pflanzenwelt in der Alpenregion. Besonders begeistert hat uns die kleine Wandergruppe, die Aktiv am Berg bewusst so auswählt. So hat der Bergführer/die Bergführerin die beste Möglichkeit, sich um alle gleichermaßen zu kümmern und im Blick zu haben. Wir würden jederzeit wieder mit Aktiv am Berg buchen.
Auf bald,
viele Grüße, Steffi und Christian
Hallo,
liebes Aktiv am Berg Team.
Nach unserer E5 Tour mit euch im letztem Jahr und Hans der uns geführt hat. Durften wir dieses Jahr den ersten Basis Hochtourenkurs mit euch machen.
Ludwig unser Berg und Skiführer, der uns unten im Tal mit seiner netten und freundlichen Art in Empfang genommen hat, konnte uns dort schon sagen, das es eine hochinteressante und intensive Ausbildung werden wird.
Und damit hat er vollkommen recht gehabt.
Wir haben extrem viel lernen können. Aufgrund unserer Gruppengröße hatten wir genug Zeit, alles oft genug zu üben und zu wiederholen. Mit Ludwigs Erfahrung und fachlichen Kompetenz hat er die Ausbildungsinhalte sehr sehr gut vermittelt.
Die Abschlusstour auf dem linken Fernerkogel war das Highlight.
Bedanken möchten wir uns bei dem ganzen Team Aktiv am Berg für den Kurs das ihr es ermöglicht habt, aber unser ganz besonderer Dank geht an Ludwig unserem Berg und Skiführer.
Mit Besten Grüßen Sascha und Sylvia
liebes Aktiv am Berg Team.
Nach unserer E5 Tour mit euch im letztem Jahr und Hans der uns geführt hat. Durften wir dieses Jahr den ersten Basis Hochtourenkurs mit euch machen.
Ludwig unser Berg und Skiführer, der uns unten im Tal mit seiner netten und freundlichen Art in Empfang genommen hat, konnte uns dort schon sagen, das es eine hochinteressante und intensive Ausbildung werden wird.
Und damit hat er vollkommen recht gehabt.
Wir haben extrem viel lernen können. Aufgrund unserer Gruppengröße hatten wir genug Zeit, alles oft genug zu üben und zu wiederholen. Mit Ludwigs Erfahrung und fachlichen Kompetenz hat er die Ausbildungsinhalte sehr sehr gut vermittelt.
Die Abschlusstour auf dem linken Fernerkogel war das Highlight.
Bedanken möchten wir uns bei dem ganzen Team Aktiv am Berg für den Kurs das ihr es ermöglicht habt, aber unser ganz besonderer Dank geht an Ludwig unserem Berg und Skiführer.
Mit Besten Grüßen Sascha und Sylvia
nach der Alpentraversale 2021 war ich jetzt das zweite Mal mit "Aktiv am Berg" unterwegs. Dieses Mal der E5 mit Ötzi-Fundstelle und Similaun-Gletscher. Perfekte Organisation, sehr nette Kontakte mit Bettina und Kolleginnen vom Büro. Die Tour war einmalig, zudem war es eine richtig nette Gruppe. Mir hat es mega Spaß gemacht und ich kann es jedem nur empfehlen! Danke nochmal an das ganze Aktiv am Berg Team und liebe Grüße an Hanni, Franzi, Gudrun, Norbert und Heiner. Bis hoffentlich bald mal wieder
Wir sind – wie auch Philipp – den E5 Oberstdorf – Meran und Similaun mit Ecke gegangen und können uns Philipps Worten nur anschließen. Es hat einfach alles gepasst. Die Tourplanung und -organisation waren perfekt.
Als besonderen Vorteil haben wir die kleine Gruppe von 7 Leuten empfunden.
Ein großes Dankeschön für die wunderschönen 8 Tage an Ecke und das gesamte Team von Aktiv am Berg! Wir kommen auf jeden Fall wieder:)
Reiko und Amrei
Als besonderen Vorteil haben wir die kleine Gruppe von 7 Leuten empfunden.
Ein großes Dankeschön für die wunderschönen 8 Tage an Ecke und das gesamte Team von Aktiv am Berg! Wir kommen auf jeden Fall wieder:)
Reiko und Amrei
Ich bin gerade zurück von der ersten Tour dieses Jahres vom Watzmann zu den drei Zinnen.
Sie war vom sportlichen Anspruch her härter als der E5 (mit und ohne Similaun). Es begann jeden Tag mit einem langen, knackigen Anstieg und meist auch einem langen Abstieg. Da es noch früh im Jahr war, lag noch relativ viel Schnee, so dass wir zur Pfandlscharte mit Grödeln aufstiegen und einige Schneefelder, v.a. im Steinernen Meer, überschreiten mussten.
Diese sportlichen Herausforderungen haben mir gut gefallen.
Ein Vorteil gegenüber den beiden E5-Touren war, dass es nur 2 wirkliche Hütten/Lager zur Übernachtung gab. Sonst hatten wir als Paar immer unser eigenes Zimmer, und wir waren meist in komfortablen Gasthäusern. Das Essen war immer super. Es gab mehrere Gipfel zu erklimmen, was ich immer besonders toll finde.
Die Gruppe bestand aus 7 Teilnehmern, 4 davon waren letztes Jahr schon zusammen den E5 mit Similaun gewandert, den wir auch letztes Jahr gemacht hatten. Sie waren alle sehr fit, so dass wir ein zügiges Tempo gelaufen sind. Und alle waren sehr sympathisch, kommunikativ und hilfsbereit.
Unser Führer, Hans, ist ein ruhiger, gelassener Mensch und hatte uns alle gut im Blick. Die Anstiege ging er in ruhigem, gleichmäßigem Tempo. Das Wandern und Bergsteigen hat mit ihm großen Spaß gemacht.
Abends saßen wir alle oft noch zusammen bis zur Nachtruhe und haben erzählt.
Die sich verändernden Landschaften waren sehr eindrucksvoll. Der Weg war oft menschenleer, uns sind kaum andere Gruppen begegnet, was aber wohl am Saisonstart gelegen hat.
Es war wieder eine rundum gelungene Tour, toll organisiert, tolle Eindrücke, tolle Menschen kennengelernt.
Vielen Dank dafür!
Sie war vom sportlichen Anspruch her härter als der E5 (mit und ohne Similaun). Es begann jeden Tag mit einem langen, knackigen Anstieg und meist auch einem langen Abstieg. Da es noch früh im Jahr war, lag noch relativ viel Schnee, so dass wir zur Pfandlscharte mit Grödeln aufstiegen und einige Schneefelder, v.a. im Steinernen Meer, überschreiten mussten.
Diese sportlichen Herausforderungen haben mir gut gefallen.
Ein Vorteil gegenüber den beiden E5-Touren war, dass es nur 2 wirkliche Hütten/Lager zur Übernachtung gab. Sonst hatten wir als Paar immer unser eigenes Zimmer, und wir waren meist in komfortablen Gasthäusern. Das Essen war immer super. Es gab mehrere Gipfel zu erklimmen, was ich immer besonders toll finde.
Die Gruppe bestand aus 7 Teilnehmern, 4 davon waren letztes Jahr schon zusammen den E5 mit Similaun gewandert, den wir auch letztes Jahr gemacht hatten. Sie waren alle sehr fit, so dass wir ein zügiges Tempo gelaufen sind. Und alle waren sehr sympathisch, kommunikativ und hilfsbereit.
Unser Führer, Hans, ist ein ruhiger, gelassener Mensch und hatte uns alle gut im Blick. Die Anstiege ging er in ruhigem, gleichmäßigem Tempo. Das Wandern und Bergsteigen hat mit ihm großen Spaß gemacht.
Abends saßen wir alle oft noch zusammen bis zur Nachtruhe und haben erzählt.
Die sich verändernden Landschaften waren sehr eindrucksvoll. Der Weg war oft menschenleer, uns sind kaum andere Gruppen begegnet, was aber wohl am Saisonstart gelegen hat.
Es war wieder eine rundum gelungene Tour, toll organisiert, tolle Eindrücke, tolle Menschen kennengelernt.
Vielen Dank dafür!