Danke für eine sehr schöne Zeit auf der Franz-Senn-Hütte. Ein besonders schönes Skitouren-Erlebnis und ich bin vollkommen begeistert. 3 Tage mit einer tollen Gruppe, bestem Wetter und viel Spaß. Und auch ein ganz großes Dankeschön an unseren tollen Bergführer Christian!
Gästebuch von Aktiv am Berg
Herzlich Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher. Wir freuen uns, dieses Gästebuch online zu stellen und sind auf eure Einträge gespannt.
Viel Spaß! 🙂
Lieber Gruß Steffi und Ecke Frick
1146 Einträge
Danke für 3 schöne und sehr erholsame Skitourentage im Stubai von der Franz-Senn-Hütte aus.Sonnenschein, Powder und unverspurte Hänge haben das Skifahrerherz höher schlagen lassen. Tolle Hütte, toller Bergführer. Danke Christian!
Liebes AKTIV AM BERG wir bedanken uns sehr für das aktive Skitour-Osternwochenende bei der Wildspitze . Trotz Aprilwetter hat uns Ecke sicher und mit unglaublicher Geduld geführt und viel Neues gelehrt. Sehr schön. Petr
Liebes Aktiv-Am-Berg Team, vom 07-09.04 waren Susanne und ich bei der Ötztal/Wildspitze-Tour dabei. Es war eine unserer schönsten und lustigsten Touren, welche wir bisher gemacht haben . Es hat alles gepasst – die Truppe, Christian unser super netter Bergführer, das Wetter und der Rotwein am Abend. Danke ans Team und besonders an Christian, der ganz schön auf "Zack" war 😉 und uns sicher geführt hat. Liebe Grüße/Susanne und Andreas
4 Tage mit guter Truppe und Ecke als unseren Guide im Stubaital, was willst Du mehr! Wir hatten prima Wetter, pfundigen Schnee, ausreichend Verpflegung, schweißtreibende Höhenmeter, überraschende Klettereinlagen, mega Abfahrten und spaßige Kniffelrunden. Danke Ecke und Team.
Wildspitztour
3 Skitourentage bei bestem Wetter mit einem super motivierten und motivierendem Bergführer mit
"Biss" an der richtigen Stelle.
Lustige nette Truppe und das, wofür wir hier waren, ein spitze Schnee oberhalb der Vernagthütte mit unverspurten Abfahrtshängen, steilen Anstiegen, Kletterpassagen… eben allem was dazugehört.
Dankeschön und gerne wieder.
Gruß an Christian unseren Bergführer
3 Skitourentage bei bestem Wetter mit einem super motivierten und motivierendem Bergführer mit
"Biss" an der richtigen Stelle.
Lustige nette Truppe und das, wofür wir hier waren, ein spitze Schnee oberhalb der Vernagthütte mit unverspurten Abfahrtshängen, steilen Anstiegen, Kletterpassagen… eben allem was dazugehört.
Dankeschön und gerne wieder.
Gruß an Christian unseren Bergführer
Liebes Aktiv-am-Berg-Team,
vergangenes Wochenende war ich mit Euch auf Skihochtour im Ötztal mit dem großen Ziel am Sonntag die Ötztaler Wildspitze zu besteigen. Meine bisher erste Skihochtour.
Am Freitag ging es von Vent aus zum großen Teil mit Skiern am Rucksack zu unserem Quartier, die Hochvernagthütte. Oben angekommen konnten wir den Tag bei einigen Radlern und gutem Essen ausklingen lassen.
Am Samstag stand dann das Thema „Schöne Gipfel und herrliche Abfahrten“ im Mittelpunkt. Wir bestiegen in anspruchsvollem Tempo die Hochvernagtspitze (3535 m) sowie die Schwarzwandspitze und konnten im Anschluss den restlichen Tag in der Sonne genießen bzw. uns beim UNO-Spiel „battlen“. Dabei hatte unser Bergführer Christian immer einen lockeren Spruch auf den Lippen.
Sonntag war dann der große Tag, die 3770 m hohe Ötztaler Wildspitze stand auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein und für diese Höhenlage relativ hohen Temperaturen ging es teilweise mit Tourenski, teilweise auch mit Steigeisen dem Gipfel entgegen. Oben fanden wir ein fantastisches Panorama von einem ungetrübten Himmel vor. An der „Schlüsselstelle“ hieß es dann noch mal Warteschlange stehen, bevor wir über den Gipfel-Ferner abfahren, eine kurze Klettersteig-Passage überwinden und letztendlich gen Tal abschwingen konnten.
Um es in Superlativen auszudrücken: Das Wetter war grandios, die Aussicht auf den Gipfeln war phänomenal, die Gruppe war super-sympathisch, der Bergführer Christian war topmotiviert und einfach spitze und die Skitouren waren genial. Besonders toll fand ich außerdem die homogene Gruppe, da alle konditionell und skifahrtechnisch auf einem Niveau waren und die Chemie zwischen allen bestens harmonierte.
Wie immer war es mit Euch wieder eine überaus gelungene Tour. Vielen Dank und immer gerne wieder.
Viele Grüße und bis bald,
Patrick
vergangenes Wochenende war ich mit Euch auf Skihochtour im Ötztal mit dem großen Ziel am Sonntag die Ötztaler Wildspitze zu besteigen. Meine bisher erste Skihochtour.
Am Freitag ging es von Vent aus zum großen Teil mit Skiern am Rucksack zu unserem Quartier, die Hochvernagthütte. Oben angekommen konnten wir den Tag bei einigen Radlern und gutem Essen ausklingen lassen.
Am Samstag stand dann das Thema „Schöne Gipfel und herrliche Abfahrten“ im Mittelpunkt. Wir bestiegen in anspruchsvollem Tempo die Hochvernagtspitze (3535 m) sowie die Schwarzwandspitze und konnten im Anschluss den restlichen Tag in der Sonne genießen bzw. uns beim UNO-Spiel „battlen“. Dabei hatte unser Bergführer Christian immer einen lockeren Spruch auf den Lippen.
Sonntag war dann der große Tag, die 3770 m hohe Ötztaler Wildspitze stand auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein und für diese Höhenlage relativ hohen Temperaturen ging es teilweise mit Tourenski, teilweise auch mit Steigeisen dem Gipfel entgegen. Oben fanden wir ein fantastisches Panorama von einem ungetrübten Himmel vor. An der „Schlüsselstelle“ hieß es dann noch mal Warteschlange stehen, bevor wir über den Gipfel-Ferner abfahren, eine kurze Klettersteig-Passage überwinden und letztendlich gen Tal abschwingen konnten.
Um es in Superlativen auszudrücken: Das Wetter war grandios, die Aussicht auf den Gipfeln war phänomenal, die Gruppe war super-sympathisch, der Bergführer Christian war topmotiviert und einfach spitze und die Skitouren waren genial. Besonders toll fand ich außerdem die homogene Gruppe, da alle konditionell und skifahrtechnisch auf einem Niveau waren und die Chemie zwischen allen bestens harmonierte.
Wie immer war es mit Euch wieder eine überaus gelungene Tour. Vielen Dank und immer gerne wieder.
Viele Grüße und bis bald,
Patrick
Die Skitourenwoche im Ahrntal Mitte März 2017 war eine Sache, wo einem wieder das Herz aufging. Viel Neuschnee in der Vorwoche brachten zwar erhöhte Lawinengefahren, aber unsere Tourenführer Ecke und Helmut haben immer eine machbare Lösung gefunden. Selbst bei den Abfahrten konnten die Schwünge teilweise in Pulverschnee gezogen werden. Fünf Tage blauer Himmel haben für ordentlich Vitamin – D Bildung im Körper gesorgt. Das Hotel Moosmair in Ahornach war in jeder Beziehung "SPITZE". Zimmer, Saunawelt, Sonnenterrasse und Essen verdienten Bestnoten.
Verlängertes Wochenende im Stubaital auf der Franz Senn Hütte:
Alles Klasse: Tolle Hütte, Super Touren, Top Führer
Vielen Dank an Klaus den Bergführer
Alles Klasse: Tolle Hütte, Super Touren, Top Führer
Vielen Dank an Klaus den Bergführer
Ein Saisonabschluss wie aus dem Bilderbuch. 4 Tage Franz-Senn-Hütte bei herrlichem Wetter und einem super Bergführer. Herzlichen Dank Klaus, die Abenteuer-Tour mit Klettereinlage und herrlichen Hängen war einfach nur genial.
