Gästebuch von Aktiv am Berg

 

Herzlich Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher. Wir freuen uns,  dieses Gästebuch online zu stellen und sind auf eure Einträge gespannt.
Viel Spaß! 🙂

Lieber Gruß Steffi und Ecke Frick

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
 
Die drei Felder sind Pflichtfelder – die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Der Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar, nachdem wir ihn geprüft haben!
1146 Einträge
robert robert schrieb am 28. Januar 2016 um 9:19
Die zwei Tage Tiefschneekurs haben mir wieder den Spaß am Skifahren zurückgebracht.
Matthias hat das gut gemacht und ist auf viele verschiedene Typen gut eingegangen.
Ich denke darauf aufzubauen und bei euch dieses oder nächste Saison was drauf zu packen.
Gruß Robert
sybille sybille schrieb am 17. Januar 2016 um 18:26
Lieber Ecke,
ich möchte mich bei dir nochmals ganz herzlich für die wundervollen, lehrreichen, humorvollen Tage bedanken. Du hast es sehr gut verstanden, aus dem wenigen Schnee trotzdem das allerbeste daraus zu machen. Ich habe mich dank deiner grossen Kompetenz immer sicher gefühlt und konnte ziemlich locker in den Tiefschnee eintauchen. Du hast es grossartig gemacht wir sind alle sehr glücklich und zufrieden und wenn möglich kommen wir wieder. Ich hoffe, dass es auch für Christina trotz unserem Niveau Spass gemacht hat, wir jedenfalls haben uns mit ihr wohlgefühlt.
Bis bald

Herzlichst
Sybille
Markus, Benedikt, Jonas Lemminger Markus, Benedikt, Jonas Lemminger schrieb am 6. Januar 2016 um 19:38
Liebe Steffi, lieber Ecke,

zwei tolle Tage durften wir mit Ecke beim Tourenskifahren in Oberstdorf erleben. Zwei Tage, die wir nicht vergessen werden. Die perfekte Organisation und die ideal an die Gruppe angepasste Tourenauswahl ließen nie den Zweifel einer Überforderung aufkommen. Im Gegenteil, die positive Ausstrahlung von Ecke hat sich auf uns übertragen und wir wurden ständig motiviert, dass wir alles packen. Berge, Schnee und Spaß am Skifahren anders zu vermitteln, das ist Eckes Motto. Ein Bergführer der besonderen Art und Klasse. Dass die Geselligkeit am Ende der anstrengenden Touren zusätzlich gepflegt wurde, empfanden wir als Bereicherung. Dass wir euch weiter empfehlen werden steht außer Frage. Auch wir werden bald wieder dabei sein.

Liebe Grüße von Künzelsau nach Oberstdorf

Markus mit Benedikt und Jonas
Robert Robert schrieb am 19. Dezember 2015 um 20:16
Der Tiefschneekurs mit Ecke im Pitztal war mal wieder super. Wir hatten einen riesen Spaß und haben alle fiel dazugelernt.

Jetzt muss es nur wieder schneien.

Liebe Grüße nach Oberstdorf

Robert
ingrid ingrid schrieb am 14. Dezember 2015 um 13:45
Zahlung via Überweisung/ Vorkasse wird erwartet Bestellstatus von Zahlung ausstehend to in Wartestellung geändert.
Steffi Frick Steffi Frick schrieb am 28. Oktober 2015 um 9:16
Zahlung via Überweisung/ Vorkasse wird erwartet Bestellstatus von Zahlung ausstehend to in Wartestellung geändert.
Ina Friedl Ina Friedl schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:13
Meine E5-Gipefltour mit dem Ecke und der Bergschule Aktiv-am-Berg ist nun fast ein halbes Jahr her und ich erinnere mich sehr gerne an die tolle Woche. Bei meiner ersten geführten Bertour durfte ich seitens der Bergschule viel Professionalität, ein sehr spontanes Einstellen auf die Gruppe und klimatische Verhältnisse, viel Freude bei der Arbeit und viel Menschlichkeit erfahren. Vielen Dank dafür 🙂
Johannes Aicher Johannes Aicher schrieb am 16. Oktober 2015 um 17:12
Liebes Aktiv am Berg-Team,
vielen Dank für vier phantastische Klettersteigtage in Arco am Gardasee mit Ecke. Leider hatten wir Pech mit dem Wetter und es hat ab dem zweiten Tag die meiste Zeit geregnet. Trotzdem konnten wir dank Eckes sehr guter Ortskenntnisse und Einschätzung der geplanten Steige bzgl. ihrer Regenexposition jeden Tag einen tollen Klettersteig gehen. An einem Nachmittag konnten wir sogar noch unsere Sportkletterkünste am Fels testen.
Darüber hinaus waren wir in einem sehr schönen und gut geführten Hotel mit äußerst freundlichem Personal und sogar einem Wellness-Bereich untergebracht. Abends haben wir uns dann immer mit Pizza, Pasta, Vino und Gelati in einem der zahlreichen Restaurants in Arco stärken können.
Wer also mal italienisches Dolce Vita mit Klettern/Klettersteiggehen inmitten einer grandioser Kulisse kombinieren möchte, dem sei diese Tour (Klettersteig-Aufbaukurs in Arco) empfohlen!
Vielen Dank auch nochmal an meine Mitstreiter! Wir waren eine tolle Truppe und es hat mir mit Euch viel Spaß gemacht!

Herzlichen Gruß

Johannes
Uwe Henning Uwe Henning schrieb am 8. Oktober 2015 um 18:21
Hallo Ecke,

nun sind gut zwei Wochen vergangen nach der super Tour auf dem E 5 von Oberstdorf nach Meran. Die Eindrücke dieser Tour werden mich noch lange begleiten. Wir waren eine super Truppe und das Wetter hat auch mitgespielt. Auch wenn der Aufstieg zum Similaun im Nebel und teils bei Wind im Schnee anstengend war und der Blick auf die anderen Gipfel verwehrt geblieben ist war es eine interessante Erfahrung. Die Organisation durch "Aktiv am Berg" und die Infos über die Berge, Tierwelt usw. von Ecke (auch die Auswertung des Tages bei einen Glas Bier am Abend) haben die Tour zu einer super Woche gemacht, an der ich mich noch lange erinnern werde. Auf diesem Weg ein Dank an das gesamte Team von Aktiv am Berg. Ecke ich werde bestimmt mal wieder eine Tour bei Euch buchen.

Alles gute wünscht Uwe
Heidi Kamdem Heidi Kamdem schrieb am 15. September 2015 um 13:27
Endlich durfte ich den ersten echten alpinen Klettersteig "betreten". Mit Guide Klaus und zwei weiteren Teilnehmern bereiteten wir uns Samstag vor. Nach der Materialverteilung (Leihmaterial kostenlos inklusive!) fuhren wir mit der Kanzelwandbahn zur Bergstation. Ziel war der Kanzelwand-Erlebnis-Klettersteig. Einige Meter vom Einstieg entfernt erklärte Klaus uns die Ausrüstung, wir legten sie an und erhielten eine Einweisung. Den Übungssteig durchgingen wir problemlos. Nach einer sonnigen Kaffeepause im Bergrestaurant fuhren wir hinab und fuhren mit dem Auto zum Kletterpark.
Hier absolvierten wir kurze aber knackige Übungsparcours. Ich denke die schwierigste Stelle war in der Kategorie E?! Spaßeshalber praktizierten wir noch eine Abseilübung und kletterten zum Ende des Nachmittages jeder noch zwei Felsrouten. Das alles bei herrlichem Sonnenschein. Am frühen Abend kehrten wir gemütlich in Rubi ein. Selbst dort wurde noch gefachsimpelt – mit Eugen Hüslers Klettersteig Fachbuch. Nachdem Klaus uns beruhigte, dass uns am Sonntag nichts über Level C erwarten würde, verabschiedeten wir uns bis zum nächsten Tag. Am Sonntag Morgen traten wir hochmotiviert den kleinen Bergweg von der Bergstation des Sessellifts in Oberjoch bis zum Einstieg in den Salewa Klettersteig an. Diesen absolvierten wir alle ohne Probleme. Ich hatte einen Riesen Spaß dabei. Und: Überraschung! Klettersteige können auch abwärts gehen. Wir begnügten uns mit Sektion 1 und 2 des Steiges. Nach einer Jause unweit des Ausstiegs lernten wir noch das Nachsichern eines Schwächeren im Klettersteig. Den Gipfel des Iselers bestiegen wir ebenfalls….dann Abstieg auf dem Wanderweg zur Sesselbahn. Unten in Oberjoch ließen wir den Kurs gemütlich ausklingen.Schon wieder lag Hüslers Werk mit auf dem Tisch. Danke für dieses tolle Wochenende. Großes Lob an den geduldigen Klaus! Ich habe Feuer gefangen und werde ganz sicher noch einmal etwas mit Euch unternehmen. GLG Heidi
Nach oben scrollen