Gästebuch von Aktiv am Berg

 

Herzlich Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher. Wir freuen uns,  dieses Gästebuch online zu stellen und sind auf eure Einträge gespannt.
Viel Spaß! 🙂

Lieber Gruß Steffi und Ecke Frick

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
 
Die drei Felder sind Pflichtfelder – die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Der Eintrag im Gästebuch wird erst sichtbar, nachdem wir ihn geprüft haben!
1119 Einträge
Diana Diana schrieb am 24. Februar 2015 um 9:55
Hallo Steffi,

mir hat das Wochenende mit der Bergschule super gut gefallen! Ich habe viel Neues gelernt und tolle Eindrücke und Erfahrungen mitgenommen.

Christian hat uns mit viel Engagement und Herzblut die Freude am Touren Gehen vermittelt. Nochmals Dank an Ihn für zwei tolle und lehrreiche Tage.
Ich werde definitiv mehr in die Skitourenwelt einsteigen aber erst einmal einen Tiefschneekurs bei Euch buchen :-)) Hoffe, dass ich das diese Saison noch schaffen werde.

Liebe Grüße aus München
Diana
Darius Lorek Darius Lorek schrieb am 22. Februar 2015 um 11:27
Hallo Aktiv-am-Berg-Team,

super Wetter, guter Schnee, Abfahren von der Kanzelwand und der Gehrenspitze, dazu Lawinenkunde und Umgang mit dem LVS-Gerät – wir hatten ein perfektes Tiefschneekurs-Wochenende mit Christian (14/15.02). Auf lockere und kundige Art wurden uns von unserem „Vorspurer“ die Facetten des Freerides aufgezeigt, an denen wir noch, jeder für sich, arbeiten müssten.
Vielen Dank, Christian, für Deine guten Tipps. Wir alle hatten viel dazugelernt und sind jetzt viel sicherer im Tiefschnee unterwegs. Es hat sehr viel Spaß gemacht und Lust auf mehr geweckt.

Viele Grüße,
Darius
Hartmut Schiele Hartmut Schiele schrieb am 22. Februar 2015 um 11:07
Hallo Christian,

trotz ganz unterschiedlicher Voraussetzungen hast Du beim Tiefschneekurs am 14. und 15.2.15 in Oberstdorf allen was beigebracht !!!

Grüße von Hatsche
Esther Hodel Esther Hodel schrieb am 18. Februar 2015 um 10:05
Lieber Ecke.
Dank dir war Bivio, die " Perle am Julier" , wirklich eine Perle, haben doch die "Mädels" auf endlosen, weissen Pulverschneehängen mit der Leichtigkeit des Seins die Qurven gezogen………….Ja, kannst denn du was dafür, dass an zwei Tagen halt der Schneesturm tobte ( leicht übertrieben)? Es waren keine Durchhalteübungen, es hat uns echt Freude gemacht – herzlichen Dank deinem Einsatz! Von der jahrhundertealten, erprobten, weltberühmten Gastfreunschaft der Schweizer wollen wir nicht sprechen, wir arbeiten daran…..den harten Franken muss man eben im Wein ersäufen.
Wir freuen uns auf die nächste Tour mit dir, ich bin sicher, der Subeck wird sich um das Angebot reissen! Für den Biancograt melde ich mich, im Moment sieht er grossartig aus!
Herzlichst
Die Mädels, Esther
Jürgen Magg Jürgen Magg schrieb am 17. Februar 2015 um 18:59
Liebes Aktiv am Berg Team,

vielen Dank für das schöne Schneeschuhwochende im Allgäu vom 7.-8.2.15.

Unser "Spurenleger" Johannes hatte bei dem hohen Schnee Schwerarbeit zu leisten, nochmals vielen Dank an ihn und seine tolle Begleitung an diesem Wochenende.

Samstag hatten wir herrliches Wetter, Sonne, blauer Himmel, tiefer Neuschnee, die Bäume unter einer weißen Haube – Winter wie aus dem Bilderbuch. Eine sehr gemütliche und gute Übernachtung dann auf der Alpe Gund. Am Sonntag dann Schneefall und viele Wolken, was unserer guten Laune keinerlei Abbruch getan hat.

Zum Abschluß nochmals eine Einkehr in der urigen Berghütte kurz vorm Ziel. Toller Abschluß.

Ich denke alle hatten Ihren Spaß am Schneeschuhlaufen und an dieser schönen Tour.

Herzliche Grüße Jürgen
Matthias Möller Matthias Möller schrieb am 17. Februar 2015 um 8:54
Hallo Aktiv-am-Berg-Team,

ein perfektes Skitouren-Einsteiger-Wochenende mit Helmut und Markus am Faschingswochenende ist vorbei.
Traumhaftes Wetter, guter Schnee, schöne Einsteigertouren auf's Riedberger Horn und zum Gamsfuß, Panorama vom Feinsten.
Zwei kompetente Bergführer die wie versprochen "Learning by Doing" vermitteln haben Lust auf mehr gemacht. Wir sehen uns bestimmt mal wieder.

Liebe Grüße aus der leider wieder sehr nebligen Halelrtau,
Matthias
ingrid Moravek ingrid Moravek schrieb am 12. Februar 2015 um 19:41
Hallo Steffi, liebes Aktiv-am-Berg- Team

Das Tiefschnee-WE am 7./8.2. 15 war ein Super Auftakt für die etwas spät gestartete Schisaison .

Schon der Rahmen passte bestens: unmittelbar nach dem Einchecken in Rubi traf ich auf der Treppe meine Zimmerkameradin aus dem letztjährigen Gardasee-Klettersteigkurs, die mich gleich zu einer nächtlichen Fackelwanderung durch die Breitachklamm mitnahm. "Hat Steffi empfohlen!".

Am Samstag trennten sich unsere beider Kurse: Bei prächtigem Wetter und gutem Schnee erlebte ich genussvolle Abfahrten und erfuhr von Klaus gute Betreuung und Tipps, die ich bei meinen nächsten Touren umsetzten möchte!

Am Samstag Abend konnten wir bei einem gemeinsamen Abendessen noch weitere Teilnehmer von "Aktiv-am-Berg"-Kursen kennenlernen.

Der Sonntag brachte mit Schneetreiben wieder ganz andere Verhältnisse: schöner Pulver, allerdings schlechtere Sicht. So ist der Winter: immer was neues.

Es war ein schönes erlebnisreiches Wochenende.

Bis zum nächsten Mal: Grüße

Ingrid
Harald Gessinger Harald Gessinger schrieb am 11. Februar 2015 um 20:27
Hallo Steffi,

wir hatten am 07./08.02. einen Tiefschneekurs mit Klaus am Fellhorn in Oberstdorf.

Es war einfach nur geil, Samstag Traumwetter mit Sonne und Sonntag Dauerschneefall.
Dadurch jede Menge Neuschnee und super Abfahrten neben den Pisten und ins Kleinwalsertal.

Dabei immer die Lawinenlage im Blick, da die Bedingungen jeden Tag anders waren.
So konnten wir Samstag einen Pulverhang fahren, den wir am Sonntag meiden mussten.

Klaus hat uns viel beigebracht und abwechslungsreich unterhalten. Vielen Dank.

Gerne wieder.

Grüße, Harald
Birgit und Wolfi Kauer, Gruppe Altusried Birgit und Wolfi Kauer, Gruppe Altusried schrieb am 10. Februar 2015 um 20:55
Hallo Steffi und Matthias,
wir hatten ein tolles Skitourenwochenende in Oberstdorf, 07.-08.02.15.

Herzlichen Dank für die tolle Auswahl der Touren! Es hat richtig Spaß gemacht und wir haben bei Matthias viel gelernt über Aufstiegstechniken, Tourenplanung, Schnee- und Lawinenkunde, Suche mit dem LVS-Gerät und Abfahren im Tiefschnee.
Wir können ihn nur wärmstens weiterempfehlen.
Vielleicht klappt's im nächsten Jahr mit einem Tiefschneekurs.

Euch gute Zeit und liebe Grüße
von der Altusrieder Gruppe





Wir
Harry Hürzeler Harry Hürzeler schrieb am 4. Februar 2015 um 14:02
Lieber Ecke,

Danke für die beiden Tiefschneekurse in Andermatt. Ich fand vor allem dein Enthusiasmus umwerfend! Aber auch dass du das Gebiet um Andermatt wie deine Hosentasche kennst, und uns immer wieder als Erste durch unberührte Steilhänge führen konntest, und du uns selbst bei schlechter Sicht immer noch sicher auf spannende Abfahrten leiten konntest war ganz hervorragend! Die beiden Kurse werden mir in bester Erinnerung bleiben.

Nochmals herzlichen Dank für dein unermüdliches Engagement im Kurs!

Gruss
Harry
Nach oben scrollen