Liebes Team von Aktiv am Berg,
es sind nun schon einige Wochen vergangen, aber immer noch sind die vielen tollen Eindrücke, die Begegnungen mit Mensch und Natur der E5-Wanderung von Oberstdorf nach Meran ganz präsent. Es war eine wunderschöne Tour, auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat.
Das frühe Aufstehen und vor allem die kleine Gruppe wußte man spätestens dann zu schätzen, wenn sich die Menschenmassen hinter uns an Engstellen staute.
Die Organisation vor, während und nach der Tour war top, ganz lieben Dank an alle. Es war ein unvergessliches Erlebnis!
Herzliche Grüße Silvia
Gästebuch von Aktiv am Berg
Herzlich Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher. Wir freuen uns, dieses Gästebuch online zu stellen und sind auf eure Einträge gespannt.
Viel Spaß! 🙂
Lieber Gruß Steffi und Ecke Frick
1103 Einträge
Liebes Team,
Dolomitenrunde:
Eine sehr schöne, nicht so anstrengende Tour, die ich mit meiner Tochter für eine gemeinsame Auszeit genutzt habe. Es war mit 14 Jahren ihr erstes Hüttenerlebnis und dank ausgezeichneter Durchführung und herzlicher Betreuung hat die Bergwelt einen neuen Fan. Vielen Dank an "aktiv am Berg" und unseren Bergwanderführer Roland.
Antonia und Christof
Dolomitenrunde:
Eine sehr schöne, nicht so anstrengende Tour, die ich mit meiner Tochter für eine gemeinsame Auszeit genutzt habe. Es war mit 14 Jahren ihr erstes Hüttenerlebnis und dank ausgezeichneter Durchführung und herzlicher Betreuung hat die Bergwelt einen neuen Fan. Vielen Dank an "aktiv am Berg" und unseren Bergwanderführer Roland.
Antonia und Christof
Vom Watzmann zu den Drei Zinnen, 22.09. – 28.09.2023
Vom Nationalpark Berchtesgaden, über den Nationalpark Hohe Tauern bis zu den Dolomiten – eine Woche im Banne der Superlative, genau wie die Tourenbeschreibung es angekündigt hat.
Bei herbstlicherem Wetter ging es los, dann gab es Schnee beim Aufstieg bis zu knapp 2.700 Metern, auf der zweiten Etappe der Tour stellte sich der (Spät-)Sommer mit strahlendem Himmel ein und bescherte am Ende einen grandiosen Blick auf die Drei Zinnen.
Die steileren längeren Aufstiege und Abstiege (ja, etwas anspruchsvoller als die E 5-Tour) wirkten aufgrund Eckes beständigem "unaufgeregtem" Tempo durchaus als erholsame Anstrengung. Immer zeitig am Ziel konnten wir bis zum leckeren Abendessen noch faulenzen; ob auf der Hütte, auf der urigen Alm, im gemütlichen Gasthof oder in einer komfortablen Unterkunft im Tal.
Von den Eindrücken werde ich noch lange zehren:
Dem Steinernen Meer mit seinen Fossilien und Felseinschnitten, den (Hoch-)Almen mit Murmeltieren und Rindern, den röhenden Hirschen im Nebel, den Almdörfern. Ebenfalls werde ich nicht die nette Gesellschaft und die entspannte Atmosphäre in der Gruppe vergessen. Vielen Dank Euch allen und insbesondere Dir, Ecke, als unser allerbester Bergführer.
Ich bin wieder dabei. Wobei? Natürlich "Rund um den Watzmann", denn der hatte sich bei dieser Tour im Nebel verborgen 🙂
Birgit
Vom Nationalpark Berchtesgaden, über den Nationalpark Hohe Tauern bis zu den Dolomiten – eine Woche im Banne der Superlative, genau wie die Tourenbeschreibung es angekündigt hat.
Bei herbstlicherem Wetter ging es los, dann gab es Schnee beim Aufstieg bis zu knapp 2.700 Metern, auf der zweiten Etappe der Tour stellte sich der (Spät-)Sommer mit strahlendem Himmel ein und bescherte am Ende einen grandiosen Blick auf die Drei Zinnen.
Die steileren längeren Aufstiege und Abstiege (ja, etwas anspruchsvoller als die E 5-Tour) wirkten aufgrund Eckes beständigem "unaufgeregtem" Tempo durchaus als erholsame Anstrengung. Immer zeitig am Ziel konnten wir bis zum leckeren Abendessen noch faulenzen; ob auf der Hütte, auf der urigen Alm, im gemütlichen Gasthof oder in einer komfortablen Unterkunft im Tal.
Von den Eindrücken werde ich noch lange zehren:
Dem Steinernen Meer mit seinen Fossilien und Felseinschnitten, den (Hoch-)Almen mit Murmeltieren und Rindern, den röhenden Hirschen im Nebel, den Almdörfern. Ebenfalls werde ich nicht die nette Gesellschaft und die entspannte Atmosphäre in der Gruppe vergessen. Vielen Dank Euch allen und insbesondere Dir, Ecke, als unser allerbester Bergführer.
Ich bin wieder dabei. Wobei? Natürlich "Rund um den Watzmann", denn der hatte sich bei dieser Tour im Nebel verborgen 🙂
Birgit
Moin Ecke,
liebes Team,
"Steinbocktour"
Ich kann mich den Ausführungen von Claus nur anschließen.
Für mich war es die dritte Tour mit Euch. Udo war für mich ein neuer Bergführer mit dem wir ganz tolle Tage hatten. Es ist schon bezeichnend, wenn in der Gruppe nur ein neuer "Kunde" von Aktiv am Berg" dabei war. Für alle Anderen war es mal wieder eine Tour mit Eurer Bergschule. Das spricht doch für EUCH.
Ganz liebe Grüße und ich freue mich schon jetzt auf eine Tour 2024 mit Aktiv am Berg.
Auf das Wiedersehen
Der Friese Markus
liebes Team,
"Steinbocktour"
Ich kann mich den Ausführungen von Claus nur anschließen.
Für mich war es die dritte Tour mit Euch. Udo war für mich ein neuer Bergführer mit dem wir ganz tolle Tage hatten. Es ist schon bezeichnend, wenn in der Gruppe nur ein neuer "Kunde" von Aktiv am Berg" dabei war. Für alle Anderen war es mal wieder eine Tour mit Eurer Bergschule. Das spricht doch für EUCH.
Ganz liebe Grüße und ich freue mich schon jetzt auf eine Tour 2024 mit Aktiv am Berg.
Auf das Wiedersehen
Der Friese Markus
Lieber Ecke,
liebes Team,
die "Steinbocktour" vergangene Woche mit Bergführer Udo war großartig. Wir hatten als Gruppe viel Spaß und mit Udo einen sehr erfahrenen und netten Führer an unserer Seite. Vielen Dank Udo!
Die Tour durch die Allgäuer Alpen ist traumhaft und bietet abwechslungsreiche Wege mit spektakulären Ausblicken und Kletterpassagen mit "Tiefblick".
ACHTUNG: Die Tour ist hochalpin und nicht zu unterschätzen !!
Im Besonderen die Besteigung des Hohen Lichtes sowie der Heilbronner Höhenweg. Hochalpine Erfahrung ist hier erforderlich.
Ein tolles Mitglied unserer Gruppe hat die Tour vor der Besteigung aus Vernunft und fairness gegenüber der Gruppe abbrechen müssen. Respekt dafür!
Abschließend war es mit euch von vorne bis hinten mal wieder ein fazinierendes Erlebnis. Die Routenführung war wieder TOP und erneut hat sich gezeigt, wie schön und vorteilhaft kleinere Gruppen sind.
Sobald die Termine für 2024 veröffentlich sind planen wir erneut.
Viele Grüße
Claus
liebes Team,
die "Steinbocktour" vergangene Woche mit Bergführer Udo war großartig. Wir hatten als Gruppe viel Spaß und mit Udo einen sehr erfahrenen und netten Führer an unserer Seite. Vielen Dank Udo!
Die Tour durch die Allgäuer Alpen ist traumhaft und bietet abwechslungsreiche Wege mit spektakulären Ausblicken und Kletterpassagen mit "Tiefblick".
ACHTUNG: Die Tour ist hochalpin und nicht zu unterschätzen !!
Im Besonderen die Besteigung des Hohen Lichtes sowie der Heilbronner Höhenweg. Hochalpine Erfahrung ist hier erforderlich.
Ein tolles Mitglied unserer Gruppe hat die Tour vor der Besteigung aus Vernunft und fairness gegenüber der Gruppe abbrechen müssen. Respekt dafür!
Abschließend war es mit euch von vorne bis hinten mal wieder ein fazinierendes Erlebnis. Die Routenführung war wieder TOP und erneut hat sich gezeigt, wie schön und vorteilhaft kleinere Gruppen sind.
Sobald die Termine für 2024 veröffentlich sind planen wir erneut.
Viele Grüße
Claus
Liebes Team von Aktiv am Berg,
Ihr habt mir mal wieder zwei geniale Sommer-Urlaube beschert – ein herzliches Dankeschön dafür. 🙂
Einerseits die Watzmann-Drei-Zinnen-Tour mit Michl im August, andererseits die Steinbocktour mit Udo diese Woche.
Zwei wunderschöne Touren mit vielen landschaftlichen Highlights, mega coolen Bergführern, abwechslungsreichen Unterkünften, super Teilnehmern, kleinen Gruppen, toller Orga und einer auch für mich als Veganerin klasse Verpflegung, 🙂
Während die erste Tour mich in Gegenden führte, wo ich noch nie zuvor war, war die zweite für mich quasi fast schon ein „Heimspiel“, und trotz dessen, dass ich die Gegend schon sehr gut kenne, war die Tour ebenfalls sehr lohnenswert.
Beide Touren haben ihren Anspruch, und gerade auch für die Steinbocktour sollte man schon ein bissl was an Bergerfahrung mitbringen.
Ich habe mir schon Ziele fürs nächste Jahr rausgesucht und freue mich jetzt schon auf euer Sommerprogramm! 😉
Liebe Grüße und weiter so!
Miriam
Ihr habt mir mal wieder zwei geniale Sommer-Urlaube beschert – ein herzliches Dankeschön dafür. 🙂
Einerseits die Watzmann-Drei-Zinnen-Tour mit Michl im August, andererseits die Steinbocktour mit Udo diese Woche.
Zwei wunderschöne Touren mit vielen landschaftlichen Highlights, mega coolen Bergführern, abwechslungsreichen Unterkünften, super Teilnehmern, kleinen Gruppen, toller Orga und einer auch für mich als Veganerin klasse Verpflegung, 🙂
Während die erste Tour mich in Gegenden führte, wo ich noch nie zuvor war, war die zweite für mich quasi fast schon ein „Heimspiel“, und trotz dessen, dass ich die Gegend schon sehr gut kenne, war die Tour ebenfalls sehr lohnenswert.
Beide Touren haben ihren Anspruch, und gerade auch für die Steinbocktour sollte man schon ein bissl was an Bergerfahrung mitbringen.
Ich habe mir schon Ziele fürs nächste Jahr rausgesucht und freue mich jetzt schon auf euer Sommerprogramm! 😉
Liebe Grüße und weiter so!
Miriam
Liebes Team Aktiv am Berg,
es war eine wundervolle Tour die Alpenüberquerung von Berchtesgarden Watzmann-Großglockner- zu den drei Zinnen. Herzlichen Dank an unseren Bergführer, er hat uns sehr gut über die Alpen geführt. Die Gruppe war von den Leuten mit unserem Bergführer einfach super, wir hatten so viel Spaß zusammen. Es ist ein Insider Hinweis -Danke an die grasse Herde, so haben wir unsere Gruppe genannt. Es hat von der Organisation, von den Unterkünften alles super gepasst. Ein herzlichstes Dank an Euch das Team.
es war eine wundervolle Tour die Alpenüberquerung von Berchtesgarden Watzmann-Großglockner- zu den drei Zinnen. Herzlichen Dank an unseren Bergführer, er hat uns sehr gut über die Alpen geführt. Die Gruppe war von den Leuten mit unserem Bergführer einfach super, wir hatten so viel Spaß zusammen. Es ist ein Insider Hinweis -Danke an die grasse Herde, so haben wir unsere Gruppe genannt. Es hat von der Organisation, von den Unterkünften alles super gepasst. Ein herzlichstes Dank an Euch das Team.
Liebes Team von Aktiv-am-Berg,
wie jedes Jahr haben wir uns schon lange auf unsere Mädels-Wander-Tour vom 02.-08.09.2023 gefreut – leider fehlten 2 und wir waren nur 6 Steingeißen. Diesmal waren wir im wunderschönen Verwall – bestes Wetter, Traumsicht, herrliche Landschaft und oft einsame Pfade!
Vielen Dank an unseren Bergführer Peter, der uns die entferntesten Berge noch benennen konnte und uns sogar Karte und Kompass näher brachte. Wir haben uns bei dir supi aufgehoben gefühlt und freuten uns über dein breites Wissen, welches du mit Begeisterung weitergibst! Wir liefen auf jeden optionalen Zusatzgipfel, sprangen in jeden See und kamen sogar den Steinböcken soooo nah!
Mega Hüttenunterkünfte, bestes Essen und urig-nette Hüttenwirte!!!
Kurz und knapp: Warum sind wir eigentlich nach Hause gefahren????
Ein großer Dank an das Team im Büro für die wie immer perfekte Organisation!
Damit bleiben wunderschöne Erinnerungen und die Vorfreude auf die nächste Tour!!!!
Herzliche Grüße!
wie jedes Jahr haben wir uns schon lange auf unsere Mädels-Wander-Tour vom 02.-08.09.2023 gefreut – leider fehlten 2 und wir waren nur 6 Steingeißen. Diesmal waren wir im wunderschönen Verwall – bestes Wetter, Traumsicht, herrliche Landschaft und oft einsame Pfade!
Vielen Dank an unseren Bergführer Peter, der uns die entferntesten Berge noch benennen konnte und uns sogar Karte und Kompass näher brachte. Wir haben uns bei dir supi aufgehoben gefühlt und freuten uns über dein breites Wissen, welches du mit Begeisterung weitergibst! Wir liefen auf jeden optionalen Zusatzgipfel, sprangen in jeden See und kamen sogar den Steinböcken soooo nah!
Mega Hüttenunterkünfte, bestes Essen und urig-nette Hüttenwirte!!!
Kurz und knapp: Warum sind wir eigentlich nach Hause gefahren????
Ein großer Dank an das Team im Büro für die wie immer perfekte Organisation!
Damit bleiben wunderschöne Erinnerungen und die Vorfreude auf die nächste Tour!!!!
Herzliche Grüße!
Liebes Aktiv-am-Berg – Team,
ich durfte, wie meine Freundinnen Katja und Ilka sowie Wilfried, Uli und Remsi, ebenfalls an der unglaublichen, sehr besonderen Steinbocktour vom 20.-24.08.2023 teilnehmen.
Den Zeilen von Ilka und Katja habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Es hat wirklich alles gepasst (nicht 100%, sondern 120%)!
Eine besondere Anerkennung geht an unseren Bergführer Michel. Meisterlich hat er uns durch seine Heimat geführt.
Sämtliche Eindrücke und Erlebnisse waren absolut beeindruckend.
Herzliche Grüße!
ich durfte, wie meine Freundinnen Katja und Ilka sowie Wilfried, Uli und Remsi, ebenfalls an der unglaublichen, sehr besonderen Steinbocktour vom 20.-24.08.2023 teilnehmen.
Den Zeilen von Ilka und Katja habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Es hat wirklich alles gepasst (nicht 100%, sondern 120%)!
Eine besondere Anerkennung geht an unseren Bergführer Michel. Meisterlich hat er uns durch seine Heimat geführt.
Sämtliche Eindrücke und Erlebnisse waren absolut beeindruckend.
Herzliche Grüße!
Liebes Aktiv-am-Berg-Team,
der Alltag hat uns zwar schon wieder, aber der Kopf ist noch voll von den Eindrücken der wunderbaren E5-Wanderung von Oberstdorf nach Meran vom 18.-24.08.2023. Die Organisation war toll, es hat alles geklappt – ob es die Unterkünfte waren oder die Transfers dazwischen. Unser Bergwanderführer Peter hat uns mit seiner kompetenten und sicheren Art souverän auch über die schwierigeren Stellen gebracht. Sein Wissen über die Flora und Fauna sowie die Umgebung hat er mit Begeisterung mit uns geteilt. Peter hat uns auch überzeugt, die Wanderungen früh am Morgen zu starten. Dadurch kamen wir vor dem ganzen Pulk auf den Weg und hatten mehr Zeit in den Unterkünften. Bei den Hütten konnten wir dann die „Hausgipfel“ oder Murmeltierhügel besuchen, alles unter der Leitung von Peter. Wir hatten aber auch viel Spaß zusammen, nicht zuletzt durch die kleine, aber feine Gruppe. Viele Grüße an alle, es war schön euch kennen zu lernen. Zusammen mit dem Wetterglück – 6 Tage Sonnenschein – hat alles dazu beigetragen, diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Andrea Rogg und Johannes Müller
der Alltag hat uns zwar schon wieder, aber der Kopf ist noch voll von den Eindrücken der wunderbaren E5-Wanderung von Oberstdorf nach Meran vom 18.-24.08.2023. Die Organisation war toll, es hat alles geklappt – ob es die Unterkünfte waren oder die Transfers dazwischen. Unser Bergwanderführer Peter hat uns mit seiner kompetenten und sicheren Art souverän auch über die schwierigeren Stellen gebracht. Sein Wissen über die Flora und Fauna sowie die Umgebung hat er mit Begeisterung mit uns geteilt. Peter hat uns auch überzeugt, die Wanderungen früh am Morgen zu starten. Dadurch kamen wir vor dem ganzen Pulk auf den Weg und hatten mehr Zeit in den Unterkünften. Bei den Hütten konnten wir dann die „Hausgipfel“ oder Murmeltierhügel besuchen, alles unter der Leitung von Peter. Wir hatten aber auch viel Spaß zusammen, nicht zuletzt durch die kleine, aber feine Gruppe. Viele Grüße an alle, es war schön euch kennen zu lernen. Zusammen mit dem Wetterglück – 6 Tage Sonnenschein – hat alles dazu beigetragen, diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Andrea Rogg und Johannes Müller