Skitouren in St. Jakob im Defereggental
Skitourenwoche in Osttirol

Reisezeitraum
6 Tage, Sonntag bis Freitag
Gruppengröße
Schwierigkeit
Kondition
Technik
Preis
Skitouren im Defereggental. Ein richtiger Geheimtipp in Osttirol. Der Ort St. Jakob liegt am Ende vom Defereggental. Als Stützpunkt im Tal dient uns ein gutes Hotel in St. Jakob. Die Skitouren starten entweder direkt vom Ort aus oder auf 2.000 m Höhe vom Stallersattel aus. Das bedeutet Schneesicherheit und eine große Auswahl an wunderschönen und abwechslungsreichen Skitouren. Diese Region lässt die Herzen von Skitourenfans höherschlagen.
Dein Plus
- garantiert kleine Gruppe von 5 bis max. 7 Personen!
- top Organisation!
- qualifizierte und motivierte staatlich geprüfte Berg- und Skiführer bzw. Bergführeranwärter
- individuelle Wunschtermine möglich
- Spezialangebote für Gruppen (z.B. mehr als 7 Teilnehmer)
Termine
Die Tour findet an folgenden Terminen statt:
21. 01. 2024 – 26. 01. 2024 | Sonntag bis Freitag10. 03. 2024 – 15. 03. 2024 | Sonntag bis FreitagTreffpunkt
Sonntag, 16.00 Uhr im Hotel Gasthof Edelweiß *** (siehe Anfahrt) oder in einem vergleichbaren Hotel
Anfahrt:
Mit dem PKW: München – Kufstein – Kitzbühl – Pasthurn – Mittersill – Huben – Defereggental
Mit der Bahn: München – Wörgl – Kitzbühl, Ab hier mit dem Bus 950 nach Huben und weiter mit dem Bus 953 nach St. Jakob im Defereggental (Station Forellenhof), 2 min. zu Fuß
Ablauf
Mögliche Tourenziele:
- Hinterbergkofel (2.727 m)
- Rote Wand (2.818 m)
- Innerrodelkunke (2.726 m)
- Kahorn (2.692 m)
- Gasser Horn (2.612 m)
- Langschneit (2.688 m)
- Weißes Beil (2.767 m
- …
Tourenablauf:
Donnerstag: Anreise, Treffpunkt in der Unterkunft, Rucksack und Ausrüstungscheck
Montag – Freitag: fünf Tagestouren
Durch Fahrgemeinschaften erreichen wir die jeweiligen Touren- Ausgangspunkte.
z.T. ist eine Liftbenutzung möglich und verkürzt uns den Aufstieg
Infos
Unsere Leistungen:
6 Tage Führung und Organisation durch einen staatl. gepr. Berg- und Skiführer (davon 5 Skitourentage)
5 x Übernachtung mit Halbpension in einem Gasthof*** (Doppelzimmer), Einzelzimmer je nach Verfügbarkeit auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich
Zusatzkosten:
je nach persönlichem Bedarf Getränke und Tagesverpflegung ca. 30 € pro Tag, evtl. Parkgebühren und Liftkarten
Anforderungen:
Skitourenerfahrung, gute Kondition für Aufstiege von ca. 3 – 4 Std., sowie das Beherrschen der Abfahrtstechniken in allen Schneearten werden vorausgesetzt.
Ausrüstung:
Skiausrüstung:
Tourenski, Steigfelle, Harscheisen, Tourenschuhe, Skistöcke (ideal mit nicht zu kleinen Tellern)
LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
Tagesrucksack mit max. 35 l (falls vorhanden, ABS-Rucksack)
Info: Die nötige Sicherheitsausrüstung stellen wir bei Bedarf kostenlos zur Verfügung. Falls Leihmaterial benötigt wird, bitte bei der Buchung angeben.
Skibekleidung:
Ski- / Tourenhose
Überhose, Überjacke ideal aus Gore-Tex
Softshelljacke
Skiunterwäsche (Funktionswäsche)
Pulli (dünner Fleecepulli)
Wechselwäsche
Skisocken
Handschuhe (ideal mit Gore-Tex Membran)
Ersatzhandschuhe
Mütze
Stirnband
Skibrille
Sonnenbrille (Gletschertauglich)
Lippenschutz und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
Kleidung für die Hütte
TIPP:
Zwiebeltechnik d.h. mehrere dünne Kleiderschichten übereinander, sind besser als eine dicke Schicht.
Sonstiges: Tagesproviant (Müsliriegel, Trockenfrüchte, Schokolade…), Thermoskanne, Wachs-Set, kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung, persönliche Medikamente
Kleidung für die Hütte
Personalausweis und AV-Ausweis (falls vorhanden)
Skiverleih:
Spezielle Tourenski können bei uns ausgeliehen werden. Hierfür benötigen wir die Angabe zur Körpergröße, Gewicht und Sohlenlänge der Skischuhe (in mm, steht seitlich am Sohlenrand).
Preis für 4 Tage: 75,00 €