Einfach Spitze! 🏔Aktiv am Berg, das Team um Steffi und Ecke ist unschlagbar!!!
Wir haben vom 24. bis 29. Juni 2o24 die Traumpfade in den Dolomiten, unter Leitung des Besten Bergführers den man sich vorstellen kann, erkundet. Die Bergformationen, die Täler, die Wiesen und das Wissen und Können von Ecke – alles beeindruckend, schön, überwältigend!
In der 4er Gruppe plus Bergführer hatten wir eine gute Zeit, haben viel erfahren über Klettersteige und Berge der Umgebung, über die Hütten und Hüttenwirte und wurden absolut sicher über Schneefelder und Anstiege voller Geröll geleitet.
Mit Aufmunterung und sachlicher Bewertung aller Situationen hat unser Bergführer seine Erfahrung und sein Können stets bewiesen.
Die Tour hat uns begeistert. Die durchaus anspruchsvollen Etappen waren gut gewählt – das Gesamtpaket ist sehr empfehlenswert!
Vielen Dank an das gesamte Team! Macht weiter so!!!
Alles Gute und Berg heil!
Gästebuch von Aktiv am Berg
Herzlich Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher. Wir freuen uns, dieses Gästebuch online zu stellen und sind auf eure Einträge gespannt.
Viel Spaß! 🙂
Lieber Gruß Steffi und Ecke Frick
1103 Einträge
Wir waren in einer geschlossenen Gruppe vom 25.6. bis 29.6.2024 in/auf den Ötztaler Alpen.
Klettesteig üben, auf der Similauenhütte, Finailspitze, Hochjoch Hospiz, Brandenburger Haus, Dahmanspitze, Vernagt Hütte und auf die Wildspitze.
Eine tolle, anstrengende und erlebnisreiche Tour mit professioneller Führung von Ludwig. Vier Gletscher und immer wieder mit Gänsehaut, weil die Eindrücke, egal ob bei schlechtem oder gutem Wetter, einfach überwältigend waren. Die Organisation durch die Bergschule war wie immer top. Es war für mich bereits die vierte Tour mit Aktiv am Berg. Das sagt alles über das Gesamtpaket.
Liebe Grüße und Danke an das ganze Team!!!
Klettesteig üben, auf der Similauenhütte, Finailspitze, Hochjoch Hospiz, Brandenburger Haus, Dahmanspitze, Vernagt Hütte und auf die Wildspitze.
Eine tolle, anstrengende und erlebnisreiche Tour mit professioneller Führung von Ludwig. Vier Gletscher und immer wieder mit Gänsehaut, weil die Eindrücke, egal ob bei schlechtem oder gutem Wetter, einfach überwältigend waren. Die Organisation durch die Bergschule war wie immer top. Es war für mich bereits die vierte Tour mit Aktiv am Berg. Das sagt alles über das Gesamtpaket.
Liebe Grüße und Danke an das ganze Team!!!
Wir haben am Wochenende (29 und 30.06) an einem Klettersteigkurs für Anfänger teilgenommen und hatten ein tolles und unvergessliches Erlebnis. Unsere Gruppe bestand aus 8 Teilnehmern und wir hatten sogar den Luxus, dass sich gleich 2 Bergführer uns annahmen. Sie haben uns wirklich viel beigebracht und uns stets absolute Sicherheit vermittelt. Ein riesen Dankeschön geht hier nochmals an unsere 2 Bergprofis Klaus und Wolfgang. Es war sicher nicht unser letzter Klettersteig, denn der Grundstein ist gelegt 🙂
Viele Grüße aus Dinkelsbühl vom Franken-Express
Viele Grüße aus Dinkelsbühl vom Franken-Express
Klettersteigwochenende im Allgäu
Liebes Aktiv am Berg Team,
besten Dank für die tolle Organisation und Durchführung der wirklich kurzweiligen beiden Tage. Großes Lob auch an unsere beiden (!!) Bergführer Klaus und Wolfgang. Immer motivierend, manchmal fordernd, so soll es sein. Tipptopp war neben dem reinen Klettersteigen auch das vermittelte Kletter-Grundwissen und Üben einer Sicherung, gerade wenn man mit Kindern unterwegs sein möchte.
Der Berg ruft !
Liebes Aktiv am Berg Team,
besten Dank für die tolle Organisation und Durchführung der wirklich kurzweiligen beiden Tage. Großes Lob auch an unsere beiden (!!) Bergführer Klaus und Wolfgang. Immer motivierend, manchmal fordernd, so soll es sein. Tipptopp war neben dem reinen Klettersteigen auch das vermittelte Kletter-Grundwissen und Üben einer Sicherung, gerade wenn man mit Kindern unterwegs sein möchte.
Der Berg ruft !
Liebes Aktiv am Berg Team,
wir haben in kleiner Privatgruppe (4 Personen) eine 7-tägige "Ötztal 3.000er" Tour inklusive Klettersteig am ersten Tage absolviert.
Das Wetter und die Bedingungen waren anspruchsvoll und sehr durchwachsen. Viel Schnee, Wind, Wolken, Nebel und Regen. Und meist oberhalb von 3.000 Metern. Aber auch immer wieder Sonne. Großes Glück hatten wir beim Finale der Tour; der Besteigung der Wildspitze (3.774m). Hier blitzte der Himmel Blau.
Es war eine anspruchsvolle und beeindruckende Tour welche nicht unterschätzt werden sollte.
Steigeisen, Klettersteig, Schneeschuhe, Pickel und lange Passagen in der Seilschaft sollte man bei der Tour mögen.
Vielen lieben Dank an unseren Bergführer Ludwig Z. aus dem Allgäu. Er hat uns stets professionell geführt. Er war fordernd und motivierend aber auch schützend und sehr verantwortungsvoll.
Wir konnten wunderbar mit ihm Lachen und "blödes Zeug" reden!
Bei der nächsten Tour wird er sicher "Mensch ärgere dich nicht" spielen und "UNSERE" Regeln anwenden;-)
Danke auch an AaB für die, wie immer, gute Orga.
VG aus Berlin
Claus
wir haben in kleiner Privatgruppe (4 Personen) eine 7-tägige "Ötztal 3.000er" Tour inklusive Klettersteig am ersten Tage absolviert.
Das Wetter und die Bedingungen waren anspruchsvoll und sehr durchwachsen. Viel Schnee, Wind, Wolken, Nebel und Regen. Und meist oberhalb von 3.000 Metern. Aber auch immer wieder Sonne. Großes Glück hatten wir beim Finale der Tour; der Besteigung der Wildspitze (3.774m). Hier blitzte der Himmel Blau.
Es war eine anspruchsvolle und beeindruckende Tour welche nicht unterschätzt werden sollte.
Steigeisen, Klettersteig, Schneeschuhe, Pickel und lange Passagen in der Seilschaft sollte man bei der Tour mögen.
Vielen lieben Dank an unseren Bergführer Ludwig Z. aus dem Allgäu. Er hat uns stets professionell geführt. Er war fordernd und motivierend aber auch schützend und sehr verantwortungsvoll.
Wir konnten wunderbar mit ihm Lachen und "blödes Zeug" reden!
Bei der nächsten Tour wird er sicher "Mensch ärgere dich nicht" spielen und "UNSERE" Regeln anwenden;-)
Danke auch an AaB für die, wie immer, gute Orga.
VG aus Berlin
Claus
Wir waren vom 25.6. bis 29.6.2024 mit Ludwig (super Bergführer) auf der Similauenhütte, Finailspitze, Hochjoch Hospiz, Brandenburger Haus, Dahmanspitze und Vernagt Hütte auf der Wildspitze.
Eine tolle, anstrengende und erlebnisreiche Tour durch das Ötztal mit professioneller Führung. Wer Glätscherwandern erleben will, sollte diese Tour ausprobieren und genießen. Die Organisation durch die Bergschule war wie immer top. Es war bereits die fünfte Tour, die wir über die Bergschule organisieren ließen. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Vielen Dank an Ludwig, der uns sicher und ruhig über die Berge und auf die Gipfel gebracht hat.
Eine tolle, anstrengende und erlebnisreiche Tour durch das Ötztal mit professioneller Führung. Wer Glätscherwandern erleben will, sollte diese Tour ausprobieren und genießen. Die Organisation durch die Bergschule war wie immer top. Es war bereits die fünfte Tour, die wir über die Bergschule organisieren ließen. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Vielen Dank an Ludwig, der uns sicher und ruhig über die Berge und auf die Gipfel gebracht hat.
Liebes Aktiv am Berg Team,
Mitte Juni habe ich den E5 mit "etwas Altschnee Reste" gemacht. Die Grödeln kamen regelmäßig zum Einsatz und gaben mir ein wenig Sicherheit. Auf den Similaun sind wir u.a. mit Schneeschuhen gewandert. Eine unerwartete, ganz neue Erfahrung für mich.
Innerhalb kürzester Zeit haben wir sieben Wanderer plus Wanderführer zu einer homogenen, lustigen und rücksichtsvollen Gruppe zusammengefunden. Sowohl beim Laufen als auch auf den Hütten ist es schön, dass die Gruppen von Aktiv am Berg so klein sind. Die gesamte Tour war von Anfang bis Ende super organisiert. Unser Wanderführer Udo hat uns mit seiner erfahrenen, ruhigen und besonnenen Art beim Wandern souverän und sicher auch über alle "Altschnee Reste" geführt. Vielen Dank dafür!
Und ja, ich bin stolz darauf, den Weg über die Berge geschafft und mein Gepäck selbst auf jede Hütte getragen zu haben!
Mitte Juni habe ich den E5 mit "etwas Altschnee Reste" gemacht. Die Grödeln kamen regelmäßig zum Einsatz und gaben mir ein wenig Sicherheit. Auf den Similaun sind wir u.a. mit Schneeschuhen gewandert. Eine unerwartete, ganz neue Erfahrung für mich.
Innerhalb kürzester Zeit haben wir sieben Wanderer plus Wanderführer zu einer homogenen, lustigen und rücksichtsvollen Gruppe zusammengefunden. Sowohl beim Laufen als auch auf den Hütten ist es schön, dass die Gruppen von Aktiv am Berg so klein sind. Die gesamte Tour war von Anfang bis Ende super organisiert. Unser Wanderführer Udo hat uns mit seiner erfahrenen, ruhigen und besonnenen Art beim Wandern souverän und sicher auch über alle "Altschnee Reste" geführt. Vielen Dank dafür!
Und ja, ich bin stolz darauf, den Weg über die Berge geschafft und mein Gepäck selbst auf jede Hütte getragen zu haben!
Hallo liebes Team von "Aktiv am Berg",
wir haben eine tolle Tour "Training am Berg" zur Vorbereitung für den E5 vom 21.6. – 23.6.2024 gemacht. Unser Bergführer Markus war mega. Wir haben viel gelernt, wertvolle Infos erhalten und eine ganz gute Zeit gehabt. E5 wir kommen! Und ganz bestimmt mit dem Team von "Aktiv am Berg"! Vielen Dank für alles! Herzliche Grüße, Jochen und Gabi
wir haben eine tolle Tour "Training am Berg" zur Vorbereitung für den E5 vom 21.6. – 23.6.2024 gemacht. Unser Bergführer Markus war mega. Wir haben viel gelernt, wertvolle Infos erhalten und eine ganz gute Zeit gehabt. E5 wir kommen! Und ganz bestimmt mit dem Team von "Aktiv am Berg"! Vielen Dank für alles! Herzliche Grüße, Jochen und Gabi
Von Watzmann zu Drei Zinnen im June 2024
Eine wunderbare Woche, abwechslungsreiche Berglandschaften, wunderbare Auswahl von Hütten und Pensionen, gutes Essen und eine tolle und harmonische 7er Gruppe!
Ecke war ein super Bergführer, der die Gruppe durch Wald, Weise, steiles Gelände und tiefem Schnee sehr gut leitete. Da wir eine relativ starke Gruppe hatten, waren wir recht schnell und vielleicht wären ein paar mehr Pausen zur Bewunderung der Landschaft unterwegs angebracht gewesen. Auf der anderen Seite, wir hatten idR fast einen halben Tag an den Hütten nachmittags 🙂
PS: Das war nicht mein erstes Mal mit Aktiv am Berg und sicher auch nicht das letzte Mal!
PPS: Danke auch, dass wir nicht mal einen Tropfen Regen in einer überall sonst regnerischen Woche hatten 🙂
Eine wunderbare Woche, abwechslungsreiche Berglandschaften, wunderbare Auswahl von Hütten und Pensionen, gutes Essen und eine tolle und harmonische 7er Gruppe!
Ecke war ein super Bergführer, der die Gruppe durch Wald, Weise, steiles Gelände und tiefem Schnee sehr gut leitete. Da wir eine relativ starke Gruppe hatten, waren wir recht schnell und vielleicht wären ein paar mehr Pausen zur Bewunderung der Landschaft unterwegs angebracht gewesen. Auf der anderen Seite, wir hatten idR fast einen halben Tag an den Hütten nachmittags 🙂
PS: Das war nicht mein erstes Mal mit Aktiv am Berg und sicher auch nicht das letzte Mal!
PPS: Danke auch, dass wir nicht mal einen Tropfen Regen in einer überall sonst regnerischen Woche hatten 🙂
Liebes Aktiv am Berg Team,
wir hatten ein mega Wochenende mit vielen tollen Erlebnissen, netten Hüttenwirten, leckerem Essen, herrlichen Betten und abwechslungsreichem Wetter. Es war Abenteuer pur und wird uns ewig in Erinnerung bleiben. Wir hätten uns allerdings das ein oder andere Mal Steigeisen ( Grödels) gewünscht, doch Dank des Besten Bergführers ever, haben wir auch die diversen Schneefelder gemeistert und sind alle heil angekommen. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour in 2025! Herzlichen Dank für die super Organisation und ganz liebe Grüße von uns Allen
wir hatten ein mega Wochenende mit vielen tollen Erlebnissen, netten Hüttenwirten, leckerem Essen, herrlichen Betten und abwechslungsreichem Wetter. Es war Abenteuer pur und wird uns ewig in Erinnerung bleiben. Wir hätten uns allerdings das ein oder andere Mal Steigeisen ( Grödels) gewünscht, doch Dank des Besten Bergführers ever, haben wir auch die diversen Schneefelder gemeistert und sind alle heil angekommen. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour in 2025! Herzlichen Dank für die super Organisation und ganz liebe Grüße von uns Allen