Liebe Steffi, lieber Ecki,
"Rund um den Olperer" war eine wunderbare Tour, dank einem super Bergführer Richard Müller, der uns zusammen mit Roland und Dieter über alle Gipfel, Scharten und vor allem über rauschende Gebirgsbäche (Brücken waren allesamt aufgrund heftiger Gewitter nicht mehr vorhanden) geführt hat. Übrigens, Richard ist tatsächlich eine Legende als Bergführer – was er alles erlebt hat, einfach klassse!
Die Tour war perfekt organisert, wir haben viele nette und liebe Hüttenwirte/innen und Bergkameraden getroffen, sie bietet alles für Ausdauersportler, zähe Freizeitsportler, Ruhesuchende und Gruppendynamiker.
Wir waren eine super Truppe und haben die Tage im Zillertal bis zum Ende des schneebedingten Abstiegs, in vollen Zügen genossen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Tour im nächsten Jahr.
Liebe Grüße Anette und Gerhard
Gästebuch von Aktiv am Berg
Herzlich Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher. Wir freuen uns, dieses Gästebuch online zu stellen und sind auf eure Einträge gespannt.
Viel Spaß! 🙂
Lieber Gruß Steffi und Ecke Frick
1119 Einträge
Hallo liebes Akitv am Berg Team,
Vielen Dank für die gute Organisation,Betreuung und va.Walters allzeit hervorragende Betreuung bei unserer E 5 Wanderung n.Bozen vom 26.8.-1.9.12. Es bleiben unvergessliche Bilder und Eindrücke/Erlebnisse, von denen wir hoffentlich noch viel in den Alltag hinüberretten können.
Hoffentlich mal wieder bei einer Wintertour.
Liebe Grüsse Gisela und Eckhard und der "Rest" aus der Pfalz.
Vielen Dank für die gute Organisation,Betreuung und va.Walters allzeit hervorragende Betreuung bei unserer E 5 Wanderung n.Bozen vom 26.8.-1.9.12. Es bleiben unvergessliche Bilder und Eindrücke/Erlebnisse, von denen wir hoffentlich noch viel in den Alltag hinüberretten können.
Hoffentlich mal wieder bei einer Wintertour.
Liebe Grüsse Gisela und Eckhard und der "Rest" aus der Pfalz.
Hallo Steffi und Ecke,
ein großes Highlight war unsere E5 Wanderung mit Walter nach Meran. Walter hat unsere kleine Gruppe toll geführt und uns beide Schritt für Schritt auch über schwierige Passagen begleitet, so dass wir es gut geschafft haben. Wir werden noch lange an diese Wanderung denken.
Liebe Grüße
Friederike und Theo
ein großes Highlight war unsere E5 Wanderung mit Walter nach Meran. Walter hat unsere kleine Gruppe toll geführt und uns beide Schritt für Schritt auch über schwierige Passagen begleitet, so dass wir es gut geschafft haben. Wir werden noch lange an diese Wanderung denken.
Liebe Grüße
Friederike und Theo
Liebes Aktiv am Berg Team,
unser Klettersteig Einführungskurs am vergangenen Wochenende war ein besonderes Erlebnis für uns.
Mit der Erwartung an zwei lehrreiche Tage und der Hoffnung auf gutes Wetter sind wir nach Oberstdorf gereist. Die Hoffnung hat sich leider nicht ganz erfüllt – dafür wurden unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Dies lag an unserer super Gruppe und insbesondere an unserem Bergführer Martin. Dank ihm haben wir alle den Walsersteig und vor allem den Salewa Klettersteig bei Regen gut gemeistert. Hätte uns einer im Vorfeld gesagt, was wir leisten werden, hätten wir es wohl nicht für möglich gehalten 🙂 Aber Martin hat uns gefördert und gefordert, uns immer das nötige Sicherheitsgefühl gegeben und mit seinem Humor den Kurs bereichert.
Wir nehmen das Bergfieber und ein großes Glücksgefühl mit und sagen von Herzen "Danke"!
Daniel, Jan, Steffi und Yvonne
unser Klettersteig Einführungskurs am vergangenen Wochenende war ein besonderes Erlebnis für uns.
Mit der Erwartung an zwei lehrreiche Tage und der Hoffnung auf gutes Wetter sind wir nach Oberstdorf gereist. Die Hoffnung hat sich leider nicht ganz erfüllt – dafür wurden unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Dies lag an unserer super Gruppe und insbesondere an unserem Bergführer Martin. Dank ihm haben wir alle den Walsersteig und vor allem den Salewa Klettersteig bei Regen gut gemeistert. Hätte uns einer im Vorfeld gesagt, was wir leisten werden, hätten wir es wohl nicht für möglich gehalten 🙂 Aber Martin hat uns gefördert und gefordert, uns immer das nötige Sicherheitsgefühl gegeben und mit seinem Humor den Kurs bereichert.
Wir nehmen das Bergfieber und ein großes Glücksgefühl mit und sagen von Herzen "Danke"!
Daniel, Jan, Steffi und Yvonne
Unsere Tour über die Alpen (E5) war ein Highlight. Das wunderschöne Wetter zauberte Kontraste in die Berge wie noch nie gesehen. Eine tolle Tour die durch unseren Bergwanderführer Walter 😉 abgerundet wurde.
Nächstes Jahr wieder
Nächstes Jahr wieder
Liebe Steffi,
die Steinbocktour war gut geeignet zum wiedereinsteigen.Es waren sehr schöne Tage in der Natur und in den Bergen.Es hat einfach alles gepasst.Die Erinnerungen daran sind sicher immer lebendig.Aber ohne Wolfram an unserer Seite wären die vielen interessanten und schönen Momente nicht möglich gewesen.
Wolfram ist ein sehr kompetenter und einfühlsamer Bergführer.Mein Vertrauen hat er gewonnen und ich würde gerne wieder einmal mit Ihm auf touren kommen.Danke für die schöne gemeinsame Zeit.
Liebe Grüße von der an Bergfieber erkrankten Bettina
die Steinbocktour war gut geeignet zum wiedereinsteigen.Es waren sehr schöne Tage in der Natur und in den Bergen.Es hat einfach alles gepasst.Die Erinnerungen daran sind sicher immer lebendig.Aber ohne Wolfram an unserer Seite wären die vielen interessanten und schönen Momente nicht möglich gewesen.
Wolfram ist ein sehr kompetenter und einfühlsamer Bergführer.Mein Vertrauen hat er gewonnen und ich würde gerne wieder einmal mit Ihm auf touren kommen.Danke für die schöne gemeinsame Zeit.
Liebe Grüße von der an Bergfieber erkrankten Bettina
Liebe Steffi,
unsere Wanderung über die Alpen (E5 ) war eine Tour, die einen sehr nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat. In der Erinnerung ist alles noch schöner und mein Ausspruch vom 3.Tag nach 7 Std bergab " ich will nie wieder bergab gehen" ist nicht mehr Realität. Die Tour , die Gruppe , die Organisation, die Hütten und natürlich Wolfram mit seinem "pädagogischen Charme", alles hat wunderbar gepasst.
Am Wochenende treffe ich mich mit Margit und Adolf (s.vorletzter Eintrag in eurem Gästebuch) und werde mich genau über die Dolomitentour informieren. Vielleicht wäre das etwas für das nächste Jahr.
Viele Grüsse aus Herbrechtingen,
Berlind
unsere Wanderung über die Alpen (E5 ) war eine Tour, die einen sehr nachhaltigen Eindruck bei mir hinterlassen hat. In der Erinnerung ist alles noch schöner und mein Ausspruch vom 3.Tag nach 7 Std bergab " ich will nie wieder bergab gehen" ist nicht mehr Realität. Die Tour , die Gruppe , die Organisation, die Hütten und natürlich Wolfram mit seinem "pädagogischen Charme", alles hat wunderbar gepasst.
Am Wochenende treffe ich mich mit Margit und Adolf (s.vorletzter Eintrag in eurem Gästebuch) und werde mich genau über die Dolomitentour informieren. Vielleicht wäre das etwas für das nächste Jahr.
Viele Grüsse aus Herbrechtingen,
Berlind
Liebe Steffi,
das erste Mal habe eine organisierte und begleitete Bergtour gebucht – besonders wegen der Gesellschaft und den professionellen Tipps auf dem Weg. Unsere Steinbocktour vom 19. – 24.08.2012 war dafür genau richtig. Die Auswahl der Etappen und die sich steigernden Anforderungen sind genau das Richtige, wenn man so wie ich nicht ständig auf den Berg geht und sich erstmal wieder gewöhnen muss. Gut fand ich auch, dass es Alternativen gab und wir unsere Tagesstrecken gemeinsam beraten konnten. Zum Gelingen dieser Woche hat ganz besonders beigetragen, dass wir in Wolfram einen ganz besonderen Bergführer an unserer Seite wussten. Durch ihn habe ich die geliebten Allgäuer Alpen noch einmal mit anderen Augen gesehen. einen Schatz, den ich jetzt in mir trage.
Danke dafür und herzliche Grüße aus Bremen, Carsten
das erste Mal habe eine organisierte und begleitete Bergtour gebucht – besonders wegen der Gesellschaft und den professionellen Tipps auf dem Weg. Unsere Steinbocktour vom 19. – 24.08.2012 war dafür genau richtig. Die Auswahl der Etappen und die sich steigernden Anforderungen sind genau das Richtige, wenn man so wie ich nicht ständig auf den Berg geht und sich erstmal wieder gewöhnen muss. Gut fand ich auch, dass es Alternativen gab und wir unsere Tagesstrecken gemeinsam beraten konnten. Zum Gelingen dieser Woche hat ganz besonders beigetragen, dass wir in Wolfram einen ganz besonderen Bergführer an unserer Seite wussten. Durch ihn habe ich die geliebten Allgäuer Alpen noch einmal mit anderen Augen gesehen. einen Schatz, den ich jetzt in mir trage.
Danke dafür und herzliche Grüße aus Bremen, Carsten
Hallo Steffi,Miriam und Ecke.
in der ersten Augustwoche habe ich mit euch die Spaghetti Runde im Wallis bewältigt.Ich kann nur sagen diese Tour ist der absolute Hammer.Die Bilder und Eindrücke bleiben unvergesslich.Die Besteigungen der Viertausender, die teilweise recht steilen Zu und Abstiege und die Gratwege zu den Gipfeln sind ein Traum.
Ich kann mich nur bei euch und unserem Führer, dem Veit, recht herzlich für das Abenteuer bedanken.
Viele Grüße
Michael
in der ersten Augustwoche habe ich mit euch die Spaghetti Runde im Wallis bewältigt.Ich kann nur sagen diese Tour ist der absolute Hammer.Die Bilder und Eindrücke bleiben unvergesslich.Die Besteigungen der Viertausender, die teilweise recht steilen Zu und Abstiege und die Gratwege zu den Gipfeln sind ein Traum.
Ich kann mich nur bei euch und unserem Führer, dem Veit, recht herzlich für das Abenteuer bedanken.
Viele Grüße
Michael
Hallo Steffi und Ecke,
unsere Wanderung am Dolomitenweg Nr. 1 vom 11. -16.08.12 mit Walter war für uns ganz einfach toll, super geführt und bestens organisiert. Danke, dass die Tour auch mit nur drei Teilnehmern stattfand. Der Schwenk zum Dolomiti 3 nach Cortina , den Drei Zinnen und über Dürrenstein zurück zum Pragser Wildsee war eine sehr ansprechende Alternative zur Orginaltour. Könnten uns vorstellen, dass dies vielleicht auch anderen Interessenten gefällt.
Liebe Grüsse aus der Oberpfalz
Adolf u. Margit
unsere Wanderung am Dolomitenweg Nr. 1 vom 11. -16.08.12 mit Walter war für uns ganz einfach toll, super geführt und bestens organisiert. Danke, dass die Tour auch mit nur drei Teilnehmern stattfand. Der Schwenk zum Dolomiti 3 nach Cortina , den Drei Zinnen und über Dürrenstein zurück zum Pragser Wildsee war eine sehr ansprechende Alternative zur Orginaltour. Könnten uns vorstellen, dass dies vielleicht auch anderen Interessenten gefällt.
Liebe Grüsse aus der Oberpfalz
Adolf u. Margit